19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wachablösung
bei Kyffhäusern

Johannböcke folgt auf Bettmann

Versmold-Oesterweg (flp). Den Generationenwechsel an ihrer Spitze hat die Kyffhäuser-Kameradschaft Oesterweg-Bockhorst am Freitag vollzogen. Dirk Johannböcke löst nach 40 Jahren Werner Bettmann als Vorsitzenden ab, der wie berichtet aus Altersgründen kürzer treten will.


Wenn eine Institution wie Werner Bettmann nach 40 Jahren abtritt, sollte so manches Wort gesagt werden. Doch die geplanten Dankesreden mussten wohl oder übel verschoben werden, da Bettmann krankheitsbedingt nicht an der Jahreshauptversammlung im Kameradschaftsheim teilnehmen konnte. Dennoch ließen es sich Kreisverbandsvorsitzender Rolf Wiltmann und Nachfolger Dirk Johannböcke sich nicht nehmen, auch in Bettmanns Abwesenheit ihr Bedauern auszudrücken, dass ein solch engagierter Kamerad das Amt niederlegt. »Werner war einfach der Kern der Kyffhäuser in Oesterweg«, betonte Rolf Wiltmann: »Er ist Kyffhäuser durch und durch.«
Doch den Entschluss hatte Bettmann wohl überlegt getroffen. Deshalb mussten die Mitglieder jetzt einen neuen Vorstand wählen. Die geheime Wahl fiel eindeutig aus. Ergebnis: »32 mal Dirk Johannböcke und ein Ja!« Johannböcke nahm die Wahl an und erklärte gerührt: »Ich bin auf eure Hilfe angewiesen. Nicht ich bin der Verein, sondern wir!«
Zu seinen Zielen gehöre hauptsächlich, das Image der Kyffhäuser-Kameradschaft weiter aufzubessern. Johannböcke kann auch auf den Erfahrungsschatz von Werner Bettmann zurückgreifen Er hatte sich im Vorfeld bereit erklärt, für das kommende Jahr den Posten des zweiten Vorsitzenden zu übernehmen, um Johannböcke in sein Amt einzuarbeiten.
Geehrt wurden am Freitag auch die vielen ehrenamtlichen Helfer. 13 Kameradinnen und Kameraden erhielten eine Urkunde für die vielen geleisteten Stunden. Spitzenreiter mit 455 Stunden freiwilliger Arbeit ist Siegfried Stiewe, gefolgt von Waltraut Flottmann mit 375 Stunden.

Artikel vom 19.03.2007