19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsitzender sieht SG auf gutem Kurs

Sportgemeinschaft Oesterweg baut Schulden ab -ÊMünstermann im Vorstand

Versmold-Oesterweg (ks). Den Schuldenstand binnen zwei Jahren von 19 000 auf 16 000 Euro reduziert, deutlich gestiegene Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und wieder pünktliche Zahlungen der Übungsleiter-Honorare -ÊVorsitzender Jens Micheel sieht die Sportgemeinschaft (SG) Oesterweg auf einem guten Weg.

Besonderen Dank richtete Micheel am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung an Geschäftsführerin Irene Szymanski »für ihre großartige Arbeit«. Der Verein sei auf gutem Wege, bald keine roten Zahlen mehr auf dem Konto zu haben. Auch habe die Geschäftsführerin darauf geachtet, dass keine Altlasten mit in das neue Jahr genommen werden und Probleme bei der Bezahlung der Übungsleiter Vergangenheit wären. Dieser Erfolg sei auf die gute Arbeit der neuen Geschäftsführerin zurück zu führen, die in ihrer einjährigen Amtsperiode einen Überschuss von 4200 Euro erwirtschaftet habe.
Doch nicht nur auf dem Konto hat es bei der SG Oesterweg Veränderungen gegeben -Êauch personell gibt es Neuerungen. Die nächsten zwei Jahre übt Klaus Münstermann das Amt des zweiten Vorsitzenden aus. Mit großer Mehrheit wurde das langjährige Mitglied, das bereits schon einmal für vier Jahre im Amt war, zum Nachfolger von Jörg Diekmann gewählt, der ebenfalls zur Wahl stand. Irene Szymanski wurde einstimmig wieder gewählt.
Norbert Reinberger und Klaus Flottmann erhielten zum Dank für ihre langjährige Arbeit in der Jugendfußballabteilung einen Präsentkorb. Eine weitere Veränderung steht im Trainerbereich an. Hueseyin Acikel, Trainer der zweiten Senioren-Mannschaft, ist vor kurzen zurückgetreten. Auch so habe die Mannschaft derzeit einen Tiefpunkt erreicht. Auch bei der ersten Mannschaft gab es einen Trainerwechsel. Nachdem Markus Kleine-Tebbe bereits im vergangenen Herbst zurückgetreten war, übernahm Andreas »Jumbo« Wacker seinen Posten vorübergehend. Von Sommer an soll Harald Fechter das Amt übernehmen, der momentan den SC Halle trainiert. »Wir haben die Zeit bis zum Sommer überbrücken können und wollten Markus keine Steine in den Weg legen«, erklärte der erste Vorsitzende die Situation. Auch bei den anderen Mannschaften sei größtenteils alles in Ordnung. So sei beim Mädchenfußball bis zur D-Jugend eine sehr gute Beteiligung vorhanden. Bei der Altliga seien viele Verletzungen zu beklagen, doch die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei sehr gut.
Die Gymnastikabteilung beteilige sich inzwischen stärker an den Vereinsaktivitäten und es sei eine bessere Kommunikation mit dem Vorstand entstanden, freute sich Micheel. Hier wird jedoch die schwache Beteiligung im Männergymnastikkader beklagt. Am Pfingstmontag veranstaltet die Gymnastikabteilung ihren Familientag. Besonders erfreulich ist die Entwicklung in der Karateabteilung. 70 Mitglieder nehmen an den Trainingseinheiten teil, darunter seien viele Kinder. Die Arbeit von Antonio Perez Pereira trage Früchte.
Alle Abteilungen werden sich auch während der Sportwerbewoche vom 25. Mai bis 3. Juni präsentieren. Am 22. April sollen zudem langjährige Mitglieder geehrt werden. Der jährliche Volksradfahrtag wird am 10. Juni durchgeführt. Das Hallenturnier sowie der Sportlerball werden erst im Januar 2008 ausgerichtet.

Artikel vom 19.03.2007