19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helfer kehren
Winterspuren aus

Erster Arbeitseinsatz im Waldfreibad

Espelkamp (wbh). Zum »Tag der Sauberkeit« in Espelkamp zogen am Samstagvormittag Menschen mit Müll-Zangen und großen Plastiksäcken durch das Stadtgebiet. Einen Arbeitsmarathon legten aber auch die Helfer des Vereins Pro Waldfreibad und der Bürgerinitiative des Bades hin:
Etwa acht Wochen vor der Eröffnung hieß es sauber machen, fegen und kehren, Laub einsammeln und Sträucher stutzen. Die vergangenen - wenn auch »lauschigen« - Wintermonate haben ihre Spuren hinterlassen, und eine Menge Arbeit ist wieder einmal angefallen. Vereinsvorsitzende Gisela Vorwerg freute sich, dass etwa 20 Helfer am Samstagmorgen Arbeitswerkzeug in die Hand nahmen, um die schlimmsten Folgen des Winters, insbesondere des Sturms »Kyrill« im Januar, zu beseitigen. Schließlich sollen die Badegäste am Mai ihr Waldfreibad so vorfinden, wie sie es noch in Erinnerung haben. Das Waldfreibad mit der weiträumigen Grünanlage bietet seinen Gästen eine große Wasserfläche von 2300 Quadratmetern, die Badespaß garantieren. Besonders beliebt sind die »Kuschelecken« am Beckenrand. Doch damit diese wieder zum Erholen einladen, muss im Frühjahr allerhand Arbeit geleistet werden.
Derzeit beschäftigt sich die der Verein Pro Waldfreibad mit der Suche nach einem neuen Betreiber für den Kiosk. »Es gibt mehrere Bewerber, zwischen denen wir noch wählen müssen«, sagte Vorwerg, die noch immer bedauert, dass die letzte Betreiberin unvorhergesehen kündigte.

Artikel vom 19.03.2007