19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grabsteine werden
genau geprüft


Espelkamp (WB). Die Stadt Espelkamp überprüft die Standsicherheit der Grabsteine auf dem Waldfriedhof, dem Friedhof in Frotheim und dem Friedhof in der Altgemeinde in der Zeit vom 9. bis 20. April. Weil die Grabnutzungsberechtigten für Schadensersatzansprüche haften, werden sie gebeten, regelmäßig die Standsicherheit der Grabsteine zu prüfen. Hierbei sind die Grabsteine mit beiden Händen einer kräftigen Zugprobe zu unterziehen. Mängel in der Standsicherheit müssen unverzüglich durch einen Fach-mann behoben werden.
Die Nutzungsberechtigten der Grabsteine, bei denen die Standsicherheit nicht gewährleistet ist, werden aufgefordert, die Mängel umgehend zu beseitigen. Grabsteine, bei denen eine akute Umsturzgefahr festgestellt wird, werden aus Sicherheitsgründen vom Friedhofspersonal niedergelegt.

Stanger schließt
Bauphase ab
Espelkamp (WB). Die Stanger Produktions- und Vertriebs- GmbH hat jetzt die offizielle Bauendabnahme und die formelle Betriebsgenehmigung für den Neubau an der Ferdinand-Porsche-Straße von der Stadt Espelkamp erhalten. Somit wurden die kompletten Planungs- und Bauphasen sowie das Genehmigungsverfahren in nur 18 Monaten bewältigt. Der Neubau wurde nach einem Großbrand am 31. August 2005 notwendig. Geschäftsführer Andreas Deranco dankt allen beteiligten Behörden für die schnelle Abwicklung. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit konnte die vorübergehend ausgelagerte Produktion zügig wieder im eigenen Betrieb aufgenommen und somit 60 Arbeitsplätze gesichert werden.

Stadtentwickler
bei »Grotefeld«
Espelkamp (WB). Die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses kommen am Dienstag, 20. März, um 15 Uhr an der Firma Grotefeld Maschinenbau zur Unternehmensbesichtigung zusammen. Die weitere Sitzung findet im Rathaus, Sitzungszimmer 108, statt.

Schulausschuss
tagt Mittwoch
Espelkamp (WB). Die Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport findet am Mittwoch, 21. März, um 16 Uhr im Raum 108 des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht das Thema Bildung von Eingangsklassen in den Haupt- und Grundschulen.

Artikel vom 19.03.2007