19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bankräuber unter
Brücke gefunden

Kurz nach Überfall in Hiddenhausen

Von Jörn Hannemann
Herford/Hiddenhausen (HK). Nur eine Stunde nach dem Banküberfall in Hiddenhausen konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter fassen: Mit einer Pistole und der Beute kauerte der Herforder unter einer Fußgängerbrücke in der Nähe von Gut Bustedt, als Polizisten ihn entdeckten.

Bei der eingeleiteten Großfahndung unterstützte ein Spezialhubschrauber aus Köln die Einsatzkräfte bei der Suche.
Der schnelle Fahndungserfolg ist jedoch nicht dem High-Tech-Fluggerät zu verdanken, sondern zwei aufmerksamen Polizisten. Als sie in ihrem Streifenwagen die Gegend rund um Gut Bustedt absuchten, entdeckten sie den Bankräuber in der Nähe der Tennishalle unter einer Fußgängerbrücke an den dortigen Teichen. »Ich sah noch einen Fuß unter der Brücke verschwinden. Halb liegend versuchte sich der Mann, vor uns zu verstecken«, erzählt einer der Polizeibeamten. »Als wir ihn aufforderten, heraus zu kommen, gab er auf und leistete auch keinen Widerstand.« Mit erhobenen Händen kroch er aus seinem »nassen Versteck«. Beute und Waffe wurden bei ihm gefunden und sicher gestellt.
Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen polizeibekannten 52-jährigen Herforder. Mit einer Sturmhaube maskiert soll er nach Angaben der Polizei gegen 12.30 Uhr die Sparkassen-Filiale an der Mühlenstraße betreten haben. Mit einer schwarzen Pistole soll er den Kassierer bedroht und Bargeld gefordert haben. Seine Beute steckte er in einen hellen Stoffbeutel mit blauer Aufschrift.
Vier Angestellte und drei Kunden waren zur Tatzeit in den Räumen der Sparkasse. Ein weiterer betrat gerade die Filiale. »Beim Verlassen der Bank nahm der Räuber eine Kundin mit sich bis zur Tür und ließ sie dort frei«, sagt Polizei-Sprecher Detlef Albers. Auch die anderen Angestellten und Sparkassen-Kunden blieben unverletzt.
Nach der Tat riss sich der Räuber vor der Filiale die Maske vom Kopf - und wurde dabei von mehreren Augenzeugen beobachtet. Daher bekam die Polizei schon zu einem frühen Zeitpunkt eine gute Beschreibung des Täters.
Der Mann lief über die Mühlenstraße auf ein gegenüberliegendes bäuerliches Grundstück in Richtung Gut Bustedt.

Artikel vom 19.03.2007