19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fast 1000 Hausbesuche
täglich rund um die Uhr

Zehn Jahre Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford

Von Bernd Bexte
Herford (HK). Die 62 blauen Autos gehören im Kreis zum Straßenbild. Die Diakoniestationen im Kirchenkreis sind der größte Pflegedienst im Wittekindsland. Nachdem die Mitarbeiter bereits Ende Januar das zehnjährige Bestehen gefeiert hatten, waren für den gestrigen Freitag Vertreter des öffentlichen Lebens und Geschäftspartner zur »Geburtstagsfeier« in den Stadtpark-Schützenhof geladen.

Die Einführung der Pflegeversicherung 1995 hatte den Zusammenschluss der einst kleinteilig arbeitenden acht Diakoniestationen befördert. Daraus wurde ein Pflegedienst, der Beachtliches leistet: 2006 wurden 2322 Patienten bei 362 167 Pflegeeinsätzen versorgt. »Das sind fast 1000 Hausbesuche täglich, bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit«, sagt Prokurist Gerd Meyer.
Vertreter der Gemeinden, vom Diakonischen Werk und vom Kirchenkreis hatten am 27. September 1996 die gemeinnützige Gesellschaft als Zusammenschluss der Diakoniestationen im Kirchenkreis aus zuvor unterschiedlichen Trägerschaften gegründet. Zum 1. Januar 1997 hatte die gGmbh den Geschäftsbetrieb aufgenommen.
Die acht Diakoniestationen Bünde 1 und 2, Enger-Spenge, Herford 1 und 2, Hiddenhausen, Kirchlengern/Löhne-Nord und Rödinghausen beschäftigen 220 hauptamtliche Mitarbeiter sowie acht Zivildienstleistende. Ehrenamtliche ergänzen die Pflege. Partner sind die Hospizvereine und -bewegungen in Herford, Löhne und Bünde. Kooperationen gibt es auch im Bereich »Essen auf Rädern«. Aus den Ausbildungsstätten für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe sowie den Fachseminaren für Altenpflege sind ständig bis zu zwölf Auszubildende in den Stationen.
Besonders erfolgreich verlaufe das Projekt zur Versorgung chronischer Wunden in Zusammenarbeit mit dem Bünder Ärztenetzwerk MuM, der Fachklinik für Geriatrie in Enger, dem Lukas-Krankenhaus Bünde und Krankenkassen.
Für dieses Jahr ist die Eröffnung einer Diakoniestation in Spenge an der Langen Straße (ehemals Radio Koch) geplant(diese Zeitung berichtete). Themenabende für pflegende Angehörige und Interessierte werden in Herford und Bünde fortgesetzt.

Artikel vom 19.03.2007