17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seminar zur
Hausfinanzierung


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Kaum ist der Entschluss zum Eigenheim gefallen, da nagen schon die ersten Zweifel am künftigen Bauherren. Kann ich mir ein Haus überhaupt leisten? Wie viel darf es kosten? Reicht mein Eigenkapital aus, um langfristig die Kreditraten zu zahlen? Für die Antworten sollten sich angehende Bauherren und Wohnungskäufer Zeit nehmen. Es geht um viel Geld. Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, müssen in der Regel mehrere hunderttausend Euro aufgenommen werden. »Fundiertes Wissen rund um die Baufinanzierung bewahrt nicht nur vor bösen Überraschungen, sondern ist auch bares Geld wert«, weiß die Verbraucherzentrale NRW. Einen Überblick über Finanzierungsvarianten bietet sie Interessenten daher in einem dreistündigen Seminar am Montag, 2. April, von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Bielefelder Beratungsstelle, Herforder Str. 33, 33602 Bielefeld, an. Eine Anmeldung, persönlich in der Beratungsstelle, telefonisch unter 05 21/66936, per Fax unter 05 21/60266, oder per E-Mail bielefeld@vz-nrw.de wird erbeten. Auskunft unter Tel.: 05 21/6 69 36.

IHK informiert über Chemie-Verordnung
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Über die Inhalte der Neuordnung der europäischen Chemikalienpolitik (REACh) informiert die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in einer kostenfreien Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21. März, von 15.30 bis 17.30 Uhr im A-2-Forum, Gütersloher Straße 100, in Rheda-Wiedenbrück. Angesprochen sind Unternehmen aller Branchen, die Stoffe und Zubereitungen verwenden, herstellen, importieren oder mit ihnen handeln. Im Rahmen der Veranstaltung werden insbesondere die Auswirkungen auf Unternehmen des am 1. Juni in Kraft tretenden Gesetzesvorhaben der EU erläutert.

Artikel vom 17.03.2007