19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

20 000 Euro für bessere Egge-Spielplätze

Altenbeken freut sich über 50 neue Arbeitsplätze im Industriegebiet


Altenbeken (bel). Kinder in Altenbeken können sich freuen: Im Haushalt der Gemeinde wurden auf Antrag der Bündnisgrünen zusätzlich 20 000 Euro für die Sanierung von Spielplätzen zur Verfügung gestellt. Gestrichen wurde hingegen die Sanierung des Rathauses und der Kauf neuer Möbel.
Bei den Haushaltsberatungen hob für die SPD-Mehrheitsfraktion Fraktionsvorsitzender Helmut Block die bisherigen Erfolge der Politik hervor. In allen drei Orten sei die offene Ganztagsschule eingerichtet worden. Der Schulstandort Buke sei abgesichert, der Neubau des HoT in Schwaney abgeschlossen. Das Viaduktfest zeige eine dynamisierende Wirkung auf Wirtschaft und Gemeindeleben. Im Industriegebiet Buke schaffe jetzt ein Industrieunternehmen 50 Arbeitsplätze. Abgeschlossen werde auch die Sanierung der Hauptschule.
Für die CDU lehnte Fraktionsvorsitzender Hermann Striewe insbesondere die Planungen zum Bauhof und den Ankauf der E.on-Aktien ab. Gefordert wurde von ihm die Errichtung einer öffentlichen Toilette im Ortskern für 20 000 Euro. Für die Bündnisgrünen sah Fraktionsvorsitzende Karin Wiemers Bedenken insbesondere im Bereich des Ankaufs von E.on-Aktien. Dies sei eine Rechnung mit zu vielen Unbekannten.
Gegen die Stimmen der CDU wurde der Haushalt verabschiedet.

Artikel vom 19.03.2007