17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eckardtsheim feiert Jubiläum mit einem Festakt

Gottesdienst in der Eckardtskirche - Musik, Spiele und Unterhaltung auf Gut Wilhelmsdorf


Eckardtsheim (WB). »Gemeinsam bewegen« ist das aktuelle Motto der Menschen in Eckardtsheim, die 2007 das 125-jährige Bestehen ihrer Siedlung feiern. 1882 hatte hier Friedrich von Bodelschwingh, der damalige Leiter der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, Deutschlands erste Arbeiterkolonie gegründet, um die Landstreicher von der Straße zu holen.
Aus dieser Initiative entwickelte sich der Sennestädter Stadtteil Eckardtsheim. Wie das WESTFALEN-BLATT bereits ausführlich berichtete, startet der Reigen besonderer Aktivitäten anlässlich des »Geburtstages« an diesem Sonntag, 18. März, mit einem Gemeindefest. Folgender Ablauf ist geplant:
10 Uhr: Festgottesdienst in der Eckardtskirche mit Pastor Schophaus und Pastor Becker.
11.30 Uhr: Festveranstaltung im Zelt auf Gut Wilhelmsdorf. Fachvortrag von Professor Dr. Hans-Walter Schmuhl und Ausstellungseröffnung 125 Jahre Eckardtsheim.
12 bis 15 Uhr: Nonstop Spiele für Kinder mit der evangelischen Jugend Bielefeld.
13 Uhr: Mittagessen im Festzelt.
13 Uhr: Kaffeetrinken, Caféhausmusik und Kunst im benachbarten Boysenhaus.
14 Uhr: Führung über den Hof »Gut Wilhelmsdorf«.
17 Uhr: Festliche Bläsermusik in der Eckardtskirche mit dem erfahrenen Ensemble des heimischen Posaunenchores.

Artikel vom 17.03.2007