19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Platzangebot wird der Nachfrage gerecht

Die Zahl der Kindergartenplätze in Enger bleibt bestehen - mehr Kinder unter drei Jahren

Von Volker Zeiger
Enger (EA). Mit 640 Kinderplätzen in den vorhandenen Einrichtungen deckt die Stadt die bestehende Nachfrage. Ein Rückgang wird nicht erwartet. Schließungen sind unnötig.

Nach Auskunft von Ute Fleer, Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales im Rathaus der Stadt, bestehe sogar die Aussicht, dass die Nachfrage zunehme und eventuell ausgebaut werden müsse. Im Fachausschuss wagte sie eine Prognose und wies hin, dass keine Reduzierung in Frage komme. Im Gegenteil: Es müssten vielleicht mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren bereitgestellt werden.
Im Spätherbst diesen Jahres soll mit der entsprechenden Fachabteilung in der Kreisverwaltung darüber Abstimmungsgespräche geführt werden. Überlegt werde, dass die altersgemischte Gruppe im Dietrich Bonhoeffer-Kindergarten an der Humboldtstraße verändert werde. Hier bestehe ein Bedarf, mehr Plätze für Kinder im Alter von weniger als drei Jahren einzurichten.
Zurzeit gibt es im Ortsteil Belke-Steinbeck zwei große altersgemischte Gruppen. Solch eine Gruppe setzt sich aus Drei- bis Vierzehnjährigen mit jeweils zehn jüngeren und zehn Kindern von sechs bis 14 Jahren zusammen. Theoretisch könnte eine gemischte Gruppe mit Kindern im Alter von einem halben Jahr bis sechs Jahre eingerichtet werden. Die andere wäre eine kleine mit drei bis sieben Jahre und acht bis vierzehn Jahre alten Kindern. Möglich wird die Neuregelung dadurch, dass die Angebote der Offenen Ganztagsgrundschule in der benachbarten Grundschule verwirklicht und von älteren Schülern genutzt werden.
Zum 1. August 2007 sind in Enger laut Stadtverwaltung 27 Kinder, die drei Jahre alt werden, in den Einrichtungen angemeldet worden.

Artikel vom 19.03.2007