17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oboe klingt
in der Aula

Solist ist Stefan Schilli


Warburg (WB). Ein Orchesterkonzert mit klassischen Meisterwerken beschließt die Warburger Meisterkonzertsaison am Donnerstag, 22. März, um 20 Uhr in der Aula des Gymnasium Marianum. Bereits zum zweiten Mal gastiert die Camerata Europeana in Warburg.
Zentrales Werk auf dem diesjährigen Programm ist das zauberhafte Oboenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart, für dessen Solopart Stefan Schilli, Solooboist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, gewonnen werden konnte.
Umrahmt wird das Oboenkonzert von einem Frühwerk Mozarts, der Sinfonie Nr. 16 Es-dur, sowie der großen Sinfonie Nr. 48 C-dur von Joseph Haydn, besser bekannt unter dem Titel »Maria Theresia«.
Die Camerata Europeana wurde 1993 von dem Cellisten und Dirigenten Klaus-Peter Hahn gegründet. Unter seiner Leitung hat sich das in Stuttgart beheimatete Orchester zu einem exzellenten Klangkörper entwickelt. Mit seinem neuen Chefdirigenten Radoslaw Szulc unternimmt das Orchester umfangreiche Konzertreisen durch In- und Ausland. Das Konzertrepertoire der Camerata Europeana konzentriert sich im Wesentlichen auf Werke des 18. und 19. Jahrhunderts, den Kernbestand klassischer und romantischer Orchesterliteratur also.
Karten zu diesem Konzert sind im Infopavillion der Stadtwerke auf dem Warburger Neustadtmarktplatz (Telefon 05641/90850) erhältlich, Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.

Artikel vom 17.03.2007