19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jessica Göbel
zieht es nach
Montpellier

TT-Bundesliga: 1:6 gegen Langweid

Von Bernhard Zosel
Bad Driburg (WB). Die Damen des Tischtennis-Bundesligisten TuS Bad Driburg unterlagen mit 1:6 gegen Tabellenführer TTC Langweid. Vor dem Spiel gab TuS-Manager Franz-Josef Lingens bekannt, dass Jessica Göbel zum französischen Erstligisten Montpellier wechseln wird.

»Wir hätten Jessica gern in Bad Driburg behalten. Aber mit dem sehr guten Angebot aus Frankreich konnten wir einfach nicht mithalten«, erläuterte Lingens. Jessica Göbel tritt damit in die Fußstapfen der amtierenden Deutschen Meisterin Nicole Struse, die auch schon in Montpellier unter Vertrag stand. Die 25-jährige Offensivspielerin wird bei ihrem neuen Verein einen Einjahresvertrag unterschreiben und auch in der Champions-League spielen. Der TTC Langweid war bereits am Freitag im Halbfinale der Champions-League am italienischen Vertreter Sterilgarda TT Castelgoffredo hängen geblieben. Nach einer 0:3-Niederlage an eigenen Tischen setzte es gegen den Club der Ex-Driburgerin Mihaela Steff mit 1:3 eine erneute Niederlage. Dabei holte die Ungarin Krisztina Toth den Ehrenpunkt. In Bad Driburg zeigten sich die Gäste aus der Nähe von Augsburg vom Verlust ihres europäischen Titels gut erholt. So konnten die Badestädter die Partie nur in den Doppeln offen gestalten. Xu/Göbel machten dabei einen 0:2-Satzrückstand gegen Toth/Bartorfi noch wett und siegte im entscheidenden Satz mit 11:8. Auch Cigankova/Waggermayer konnten alle Sätze offen halten, wenngleich im Endeffekt eine 0:3-Niederlage zu Buche stand. Die Hoffnungen der TuS-Fans auf eine Überraschung wurden in den Einzeln aber sogleich im Keim erstickt. »Langweid war einfach eine Klasse besser. Das muss ich neidlos anerkennen. Die klare Niederlage ist für uns allerdings kein Beinbruch«, bilanzierte Lingens. So gab es in den fünf Einzelspielen nur noch einen einzigen Satzgewinn für den TuS Bad Driburg, den Xu Jie ausgerechnet gegen die japanische Weltklassespielerin Aya Umemura erkämpfte. Dabei bekamen die etwa 150 Zuschauer phasenweise atemberaubende Ballweichsel zu sehen. In den anderen Partien dominierten die Damen des TTC Langweid ganz eindeutig und dokumentierten, dass sie in dieser Saison unbedingt noch einmal Deutscher Mannschaftsmeister werden möchten. Am Ende stand ein klarer 6:1-Erfolg zu Buche. Das nächste Heimspiel bestreiten die Damen des TuS Bad Driburg am Karsamtag, 7. April. Dann gastiert mit dem FSV Kroppach erneut ein hochkarätiger Gegner in der Großturnhalle am Krähenhügel. Bis dahin möchte Driburgs Manager Franz-Josef Lingens die Personalplanungen unter der Iburg ganz entscheidend voran bringen. »Wir werden den Markt sondieren, um eine Spielerin für Brett zwei und eine weitere Spielerin für das untere Paarkreuz zu verpflichten«, erklärte Lingens. Bei Natalia Cigankvova ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Momentan spricht allerdings viel dafür, dass die Weissrussin mit Abschluss der Saison in ihre Heimat zurück kehrt. Auch Cristina Kont wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für den TuS Bad Driburg aufschlagen.
Die Ergebnisse: Doppel: Xu/Göbel - Toth/Batorfi 3:2 (5:11, 8:11, 11:7, 12:10, 11:8), Cigankova/Waggermayer - Umemura/Schneider 0:3 (7:11, 12:14, 10:12. Einzel: Xu Jie - Krisztina Toth 0:3 (7:11, 8:11, 7:11), Jessica Göbel - Aya Umemura 0:3 (6:11, 11:13, 6:11), Elena Waggermayer - Ding Yaping 0:3 (2:11, 4:11, 9:11), Natalia Cigankova - Csilla Batorfi 0:3 (7:11, 3:11, 9:11), Xu Jie - Aya Umemura 1:3 (12:10, 3:11, 11:13, 8:11).

Artikel vom 19.03.2007