17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Bad Driburg
am Samstag

Kultur
Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum in Alhausen: 14 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen auf Anfrage unter Tel. 05253/98940.
Die Museen im Wasserschloss Neuenheerse: Führungen nach Anmeldung von Gruppen Tel. 05259/930333 oder 05259/1644.
Modellbahnschau MO 187: 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Vereine/Verbände
CDU Herste: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte »Kalles Kelterburg«.
Aabach Knappen Herste: 11 Uhr Abfahrt ab Möbel Tölle.
TV Jahn: 14.30 Uhr Lauftreff für Fortgeschrittene an der Driburg Therme.

am Sonntag

Kultur
Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum in Alhausen: 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Modellbahnschau MO 187: 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Vereine/Verbände
Die Grünen: 14 Uhr Wanderung ab Rathaus.

Brakel
am Samstag

Vereine
Nethepokalschießen: 13.30 Uhr Eintreffen in Siddessen, 14.30 Uhr Beginn des Schießens.
Brakeler Hundefreunde: 14 bis 17 Uhr Übungsstunden auf dem Platz Helle 9. ab 15 Uhr: Welpen- und Junghundekursus.

am Sonntag

Vereine
Brakeler Hundefreunde: 10 bis 12 Uhr Übungsstunden auf dem Platz Helle 9.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Siddessen: 11 Uhr Übungs- und Leistungsschießen auf dem Schießstand in der Ösehalle.
Kultur
Husaren-Museum Rheder: So. 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Stadtmuseum: Führungen auf Anfrage unter Tel. 360270 oder 360269.
»Die Ferne im Blick«: 14 bis 16 Uhr Ausstellung in der »Alten Waage«.
Katholische Öffentliche Bücherei: 10 bis 12.30 Uhr, Kirchplatz 4, geöffnet.

Bad Driburger von
Betrüger getäuscht
Bad Driburg (WB). Offenbar auf einen Betrüger hereingefallen ist ein 37-jähriger Mann aus Bad Driburg. Polizeisprecher Peter Schneidet: »Er hatte im Februar über den Internetanbieter mobile.de einen Pkw im Wert von 14 600 Euro gekauft und die Anzahlung von 2920 Euro auf eine Londoner Bank überwiesen. Der Wagen wurde nicht geliefert und Versuche, den Verkäufer in England zu erreichen, schlugen fehl.« Der Bad Driburger habe Anzeige erstattet. Die Polizei empfiehlt beim Online-Shopping auf jeden Fall die Seriosität des Anbieters zu prüfen. Tipps dazu gebe es im Internet.
www.kaufenmitverstand.de

Artikel vom 17.03.2007