19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hörste verspielt 15:9-Plus

Handball-Bezirksliga: wertvolle Bonus-Punkte verpasst


Altkreis (star/guf). TV Werther II (Niederlage in Brockhagen) und TG Hörste II bilden nach erneuten Rückschlägen weiterhin gemeinsam mit Rietberg/Mastholte das Schlusstrio der Handball-Bezirksliga. Besonders bitter war für Hörste die Heimniederlage gegen den Tabellenachten Altenhagen-Heepen nach 15:9-Führung.
TG Hörste II - TSG Altenhagen-Heepen II 28:33 (15:11). Mit den Routiniers André Lipka und Heiner Obermeyer (sie verstärken jetzt dauerhaft die »Zweite«) spielte Hörste eine ganz starke erste Halbzeit, führte sogar 15:9. Doch mit zunehmender Spielzeit sank die Trefferquote, Torwart oder Pfosten standen im Weg, die Gäste liefen einen erfolgreichen Gegenstoß nach dem anderen.
»Als Folge davon haben wir auch in der Abwehr abgebaut, nicht mehr konsequent attackiert. Das wirkte zeitweise wie das Kaninchen vor der Schlange«, sagte Trainer Thomas Wöstmann, der auch nach dem Abpfiff noch vergeblich nach den Ursachen forschte. Die aus seiner Sicht schwache Schiedsrichterleistung machte er nicht für den Einbruch verantwortlich. Über 18:15, 18:18, 21:20 und 21:25 nahm das Unheil seinen Lauf. Die TG hatte den zuvor verunsicherten Gegner buchstäblich wieder aufgebaut.
Tore: Lipka (10), Obermeyer (7/1), Reckmann (4), Kowalski (3), Meyer-Thurow (2), Scholz und Gottensträter.
Spvg. Steinhagen II - TuS '97 Bielefeld-Jöllenbeck II 24:33 (13:14). Trotz der erwarteten Niederlage gab es im Lager der Gastgeber nach der Partie ausschließlich zufriedene Gesichter. Steinhagen bot dem Spitzenreiter 30 Minuten lang Paroli, überzeugte mit einer konzentrierten Leistung und einer geringen Fehlerquote. Als die Gäste unmittelbar nach dem Wechsel auf 17:13 davonzogen, war die Vorentscheidung bereits gefallen.
»Wir haben konditionell nachgelassen und hatten keine Chance mehr heranzukommen. Der TuS ist auf einigen Positionen einfach individuell besser besetzt und war in 1:1-Situationen überlegen«, zog Lars Dopheide Bilanz: »Auf diese Leistung können wir aber in den entscheidenden Spielen im Abstiegskampf aufbauen.«
Tore: Pietsch (6/4), Böhm (5), Borgstedt (4), Höft (3), Bertelmann (2), Westmeyer, B. Dopheide, Strothmann und Hoheisel.

Artikel vom 19.03.2007