17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Malteser Hilfsdienst: Der Stadtverband Paderborn bietet wieder am heutigen Samstag, von 10 bis 17 Uhr einen Erste Hilfe-Kurs an. Interessenten finden sich im Malteser-Haus, Karl-Schurz-Straße 30 ein. Info beim Leiter Ausbildung Peter Wunderlich, Ruf 05251/ 879 1149 oder 05251/ 777 460.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
kdf Dekanat Paderborn: Treff der Mitglieder des Gesprächskreises »Frauen ab der Lebensmitte« am Mittwoch, 21. März von 9.30-11 Uhr im Meinolfusraum, Am Busdorf 10. Referentin: Dr. Gabriele Broszio referiert zum aktuellen Thema :»Die Gretchenfrage: Wie hältst du«s mit der Religion" Teil II: Die Mitte des christlichen Glaubens«. Es werden zentrale Fragen des christlichen Glaubens diskutiert und Fragen religiöster Existenz unserer Zeit erörtert. Interessierte sind willkommen.
Landsmannschaft der Oberschlesier: Alle Mitglieder und Gäste sind Samstag, 24. März, 14.30 Uhr zu Abstimmungstag und Frühling/Osterfest ins Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, eingeladen.
Transnet-Senioren: Treff der Transnet GdED Senioren findet Dienstag, 20. März, 10.15 Uhr im Ti-Werk Paderborn (Kantine), Hermann-Kirchhoff-Straße 4, statt. Thema: »DB Konzern und Transnet-Gewerkschaft«.
Postsenioren: Montag, 19. März Treff um 13.30 Uhr auf dem Posthof, Balhornstraße zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr beim Parkplatz »Tauben-Ranch« in Buke, Schwaneyer Straße 6. Anschließend dort Kaffeetrinken.
ADFC: Sonntag, 18. März kombinierte Rad- und Wandertour durch das Dunetal über ca 35 Kilometer. Treff um 14 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.

Elsen
Plattdeutscher Kreis: Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr Treff aller Mitglieder und Interessierten zum Diavortrag mit Alois Kuhlmann im Dionysius-Haus (Parterre).


Wewer
Heimatbund: Sonntag, 18. März findet die 2. Etappe der Wanderung auf dem »Sintfeld-Höhenweg« von Wewelsburg-Büren statt. Die Strecke ist ca 12 Kilometer lang. Busabfahrt um 11.30 Uhr ab Sparkasse Wewer. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute, 17. März und Sonntag, 18. März sind Durchgangsstrassen geöffnet.
kfd Diözesanverband: Vom 24. bis 28. September Fahrt für Frauen aller Altersklassen zu den Schlössern der Loire. Das Erholungwerks spricht auch alleinstehende Frauen an, die gerne neue Kontakte knüpfen und im Kreis und der Geselligkeit einer überschaubaren Gruppe mal wieder Neues erleben. Anreise mit Bus ab Dortmund. Nähere Infos und Anmeldung beim kfd Diözesanverband Paderborn, Ruf 05251/125-1366 (vormittags)

Bad Lippspringe
Kirchenchor St. Martin: Der Chor übernimmt am heutigen Samstag die musikalische Gestaltung des Festhochamtes (Patronatsfestes St. Josef) im Altenheim St. Josef. Aufgeführt wird die F-Dur Messe von Valentin Rathgeber. Einsingen bereits 9 Uhr.

Delbrück
Kfd St. Elisabeth Delbrück: Am Montag geben die Frauen dem verstorbenen Mitglied Anna Dorenkamp das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend erfolgt die Beisetzung.
St. Josef Gemeinde Anreppen: Sonntag, 18. März, um 19 Uhr heilige Messe zum Patronatsfest, anschließend gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Treff am Dienstag, 20. März, um 14 Uhr an der Lipplinger Halle. In Fahrgemeinschaften geht es nach Schloß-Holte Stukenbrock, dort wird gewandert (Einkehr im Laufe des Nachmittags im Restaurant Scampi/Wellschoff-Golf).
Stadtkapelle Delbrück: Konzert der Stadtkapelle und der Musikjugend am Samstag, 24. März, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle. Kartenvorverkauf bei Pache-Westerhorstmann und bei der Stadthalle Delbrück und den Vorverkaufsstellen der Stadthalle.
Investmentclub »Aktiendachse«: Montag, 19. März, 20 Uhr, Versammlung in der Gaststätte Lütkewitte in Westenholz.
Kath. Öff. Bücherei Steinhorst: Sonntags von 11-12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus geöffnet.
Kath. öffent. Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45-11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öff. Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet; HoT Olympiade für Jugendliche über 14 Jahre. Wettkampftag in verschiedenen Disziplinen, bei dem auch Vertreter aus anderen Jugendzentren aus dem Kreis Paderborn teilnehmen.

Büren
Jagdgenossenschaft Büren: Freitag, 30. April, 19.30 Uhr Versammlung der Jagdgenossenschaften Büren I, II und III in der Gaststätte Zur Schanze.
MGV Cäcilia Brenken: Die Sänger geben dem verstorbenen Josef Schulte am Montag, 19. März, das letzte Geleit und gestalten das Seelenamt und die anschließende Beerdigung musikalisch mit. Das Seelenamt beginnt 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian. Kurzes Ansingen ist 14 Uhr im Pfarrheim. Anzugsordnung: Sängerkleidung mit schwarzer Krawatte.
Schäferhundeverein Büren: Sonntag, 18. März, Frühjahrsprüfung auf dem Vereinsgelände Neubrückenstraße. Beginn ist um 9 Uhr mit der Fährtenarbeit, anschließend Unterordnung und Schutzdienst.
Büren: Samstag 8 Uhr Treffen zur Aktion Frühjahrsputz an der Stadthalle.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Samstag 10 Uhr Kinder-Kirche.
Bürgerschützen Büren: Samstag 17 Uhr Generalversammlung in der Stadthalle.
Soldatenkameradschaft Brenken: Antreten zum letzten Geleit für den verstorbenen Kameraden Josef Schulte ist am Montag, 19. März, 14.30 Uhr an der Pfarrkirche.
kfd Weiberg: Montags und donnerstags 8 Uhr Nordic Walking ab Sportplatz Am Maibaum.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30-14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30-17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9-12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30-12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 -16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30-19.30 Uhr geöffnet.

Salzkotten
Kath. Kirchengemeinde Pfarrvikarie St. Marien: Zur Veranstaltung »Kinder in der Kirche« parallel zum Hochamt um 9.45 Uhr sind Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren für Sonntag, 18. März, ins Pfarrheim St. Marien eingeladen. Nach dem Hochamt sind alle Gottesdienstbesucher zum Beisammensein beim Café am Turm willkommen.
St. Antonius Schützenbruderschaft Niederntudorf: Dienstag, 20. März, 20 Uhr findet im Schießkeller der Kleeberghalle die Vorstandsversammlung statt.
kfd Thüle: Abfahrt nach Hardehausen ist Donnerstag, 22. März, 8.45 Uhr am Bürgerhaus, Rückkehr in Thüle gegen 17.45 Uhr.
Schießsportabteilung Thüle: Treffen aller Schießleiter ist am Sonntag, 18. März, 11 Uhr auf dem Schießstand.
RGZV Scharmede: Sonntag, 18. März, 10 Uhr Monatsversammlung an der Vereinsanlage.
Salzkotten: Samstag 14 bis 21 Uhr Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« im DRK-Heim.
Heimatverein Thüle: Mittwoch, 21. März, 20 Uhr Generalversammlung im Bürgerhaus.
Männerchor Salzkotten: Samstag 19.30 Uhr Chorkonzert in der Sälzerhalle.
kfd Upsprunge: Veranstaltung »Frühjahrsfloristik« mit Steffi Lange am Donnerstag, 22. März, 20 Uhr im Pfarrheim.
TSV Tudorf: Am Rande der Dorfaktion »Saubere Landschaft« wird am heutigen Samstag ab 10 Uhr auf dem Sportgelände des TSV am Lohnkämpen aufgeräumt. Jugendabteilung und erwachsene Helfer sind zur Teilnahme aufgerufen. Zum Abschluss am Mittag wird gegrillt.
Lauftreff TSV Tudorf: Heute 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
St. Vitus-Singers Haaren: Samstag, 17. März um 20 Uhr Konzert unter dem Motto: »Prayer for Phethe City« in der Schützenhalle Haaren, Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
kfd Haaren: Fahrt zum Musical »Dirty Dancing« am Sonntag, 6. Mai, (Nachmittagsvorstellung). Auch Interessenten aus den Nachbarorten sind willkommen. Anmeldung und weitere Infos bei M. Schmidt, Ruf 02957/1236.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11-17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8-12 Uhr geöffnet.
Kath öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18-22 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.

Lichtenau
Atteln: Heute Second Basar unter dem Motto »Rund ums Kind«von 11 bis 14 Uhr in der Altenauhalle Atteln.
EGV Lichtenau: Sonntag, 18. März, 13 Uhr Wanderung auf dem X2. Treffpunkt ist an der Begegungsstätte.
Ebbinghausen: Sonntag, 18. März, 11 Uhr Skattunier des Heimat- und Verkehrsvereins im Dorfgemeinschaftsraum.
EGV Kleinenberg: Wegen der noch andauernden Gefährdungen auf den Waldwegen im Spitzenbereich des Eggegebirges verschiebt der EGV seine Anwanderung auf Sonntag, 1. April.
SPD-Fraktion Lichtenau: Für Mitglieder und Interessierte wird am heutigen ein Fahrdienst zu einer Veranstaltung der SPD-Borgentreich in Bühne, Kreis Höxter, mit ÊBundesarbeitsminister Franz Münterfering angeboten. Interessenten melden sich unter Ruf 052 95 / 551.

Altkreis Büren
Westheim: Der Vorstand des Fördervereins »Unser Westheim« hat darauf aufmerksam gemacht, dass noch eine zusätzliche Aufführung des Theaterstücks Wildschütz Klostermann am Freitag, 20. April, 19.30 Uhr in der Schützenhalle stattfindet. Karten gibt es bei Volksbank und Sparkasse Westheim.

Artikel vom 17.03.2007