16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nun aus neuer
Perspektive
Ziele verfolgen

Bondzio verlässt Hauptschule Senne

Von Stefanie Westing
(Text und Foto)
Senne (WB). Hartmut Bondzio verlässt die Hauptschule Senne. Der bisherige Schulleiter tritt ein neues Amt als Schulrat für Hauptschulen in Paderborn und Höxter an. Letzter Arbeitstag in Senne ist bereits am kommenden Montag.
Hartmut Bondzio packt seinen Koffer. Montag ist sein letzter Schultag in Senne.

Zehn Jahre lang war der heute 52-Jährige als Leiter der Hauptschule Senne im Einsatz, unterrichtete die Fächer Englisch und Sport - letzteres allerdings nur noch vertretungsweise. »Nach einer solchen Zeit ist es gut, noch einmal den Job zu wechseln«, sagte Bondzio gestern. Die Aussicht auf eine neue Herausforderung habe ihn dazu bewogen, sich zu bewerben. Sein Amt im Schulzentrum Senne übernimmt bis zum Sommer kommissarisch der bisherige stellvertretende Schulleiter, Arnold Stiegert. Nach den großen Ferien soll dann ein endgültiger Nachfolger gefunden sein.
Auch wenn er mit blutendem Herzen geht - Bondzio freut sich darauf, nun auf einer anderen Ebene für die Hauptschulen kämpfen zu können. Die Ziele bleiben im Grunde die selben, nur die Perspektive ändert sich. Die Entscheidung, sich zu bewerben, fiel ihm aber doch schwer: »Mir war bewusst, dass ich dann keinen Unterricht mehr erteilen kann. Dabei unterrichte ich gern. Der Draht zu den Schülern wird sicher nicht mehr so direkt sein.« Künftig wird er Unterricht beurteilen und Schulleitern sowie Lehrern beratend zur Seite stehen. In Paderborn und Höxter gibt es etwa 30 Hauptschulen, für die der Senner nun zuständig ist.
Seine Arbeit wird künftig konzeptioneller sein, er wird mehr Zeit am Schreibtisch verbringen. Besser gesagt: an den Schreibtischen, denn einer steht in Paderborn, der andere in Höxter. Bondzio selbst wohnt aber weiterhin in Brackwede. »Meine Familie ist hier, da nehme ich die Fahrerei natürlich in Kauf.«
Am Montag wird Bondzio sich von den Kollegen verabschieden. Am Samstag, 24. März, steht dann eine Feier mit Schülern, Lehrern, Eltern und Vertretern des Stadtbezirkes auf dem Programm. Von 11.30 bis 13 Uhr sagt Bondzio im Forum des Schulzentrum »Tschüß«.

Artikel vom 16.03.2007