16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine völlig unerwartete
Schlappe für Vizemeister

»A«-Handballler des HLC verlieren 18:19

Höxter (WB). Die A-Junioren-Handballer des HLC Höxter haben die Saison mit einer Niederlage beendet: 18:19 (9:10) hieß es am Ende beim TSV Schloß Neuhaus.

Nur drei Tage nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel gegen den Kreismeister aus Detmold waren die Kreisstädter doch ziemlich enttäuscht über die nicht einkalkulierte weitere Schlappe.
Die Abwehr um Torwart David Ahrens stand einmal mehr, der kämpferische Einsatz stimmte auch. Doch aufgrund der Ausfälle von David Lindner und Benedikt Reitemeyer fehlten im Angriff die Alternativen. Mit zunehmender Spieldauer führte ein unverkennbarer Kraftverlust zu mehreren technischen Fehlern -ĂŠTempogegenstöße waren nahezu Fehlanzeige. Dadurch konnten die Kreisstädter während des gesamten Spiels nur ein einziges Mal beim 16:17 in Führung gehen und musste immer wieder, bedingt durch technische Fehler im Angriffsspiel und Auslassen etlicher Chancen, einem Rückstand der »Schlossherren« nachlaufen. »Natürlich hätten wir die für uns ziemlich optimal verlaufende Saison lieber mit dem erwarteten Sieg beendet, aber es hat halt nicht sollen sein. Trotzdem haben wir aber unser nach der Hinrunde gestecktes Ziel mit der Vizemeisterschaft erreicht und können jetzt zufrieden in die Osterpause gehen. Danach werden wir uns dann mit vollem Elan in die Vorbereitung für die Jungs und mich endgültig letzte Saison stürzen«, führte HLC-Trainer Gerd Sundermann aus. Für diese letzte Spielzeit haben sich die Kreisstädter noch einmal mächtig viel vorgenommen.Das Potenzial ist vorhanden.
HLC: Hylla, Ahrens; Spek, Weischet, Drühe 3/1, Moritz 4, Broer 6/1, Morhenn 2, Lenz 3, Mahrenholz, Knipping, Nelles.

Artikel vom 16.03.2007