16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirbelwind Christian
Blankert verlässt VfL

Auch Niermeyer geht - Scheibe kommt zurück

Löhne-Mennighüffen (Bob). Der pfeilschnelle Linksaußen des Handball-Oberligisten VfL Mennighüffen, Christian Blankert, wird den VfL am Saisonende Richtung Steinhagen verlassen. Auch Sven Niermeyer kehrt den Mennighüffenern den Rücken. Als Neuzugang steht inzwischen Andreas Scheibe vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck fest.

Der Abgang von Christian Blankert wiegt zweifellos schwer beim heimischen Oberligisten. Blankert, der vor zwei Jahren von der Spvg. Steinhagen zum VfL wechselte, kehrt zum Saisonende an seine alte Wirkungsstätte zurück. »Er hat sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht«, erklärte VfL-Manager Andre« Zwiener, am Ende aber entschied sich der schnelle Mann doch für einen Abschied beim VfL. »Zum einen musste er einen hohen Zeitaufwand für die Trainingseinheiten in Kauf nehmen, zum anderen fordert ihn jetzt sein Studium auch mehr«, legte Zwiener die Hauptgründe für Blankerts Entscheidung dar. »Es fällt uns zwar nicht leicht, ihn gehen zu lassen. Auf der anderen Seiite haben wir aber auch Verständnis für seinen Entschluss und wünschen ihm alles Gute.« Martin Damm aus der VfL-Reserve soll den Blankert-Part beim VfL übernehmen.
Auch Sven Niermeyer wird dem VfL in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei ihm stehen hauptsächlich berufliche Aspekte im Vordergrund. Er besucht in Zukunft eine Technikerschule und da kollidieren Unterricht und VfL-Trainingseinheiten. Niermeyer wird aber auf jeden Fall weiter Handball spielen, auch auf höherer Ebene.
Diesen beiden Abgängen steht die Verpflichtung von Andreas Scheibe, derzeit in Diensten des TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck gegenüber. Der 33-jährige Linkshänder stand vor sechs Jahren schon einmal in Reihen des VfL, trug für drei Serien des Mennighüffener Trikot. Dann zog es ihn zur HSG Gütersloh, später zur HSE Hamm und dann zum TuS 97. Andre« Zwiener ist sicher, dass er mit Scheibe den erfahrenen Mann gefunden hat, den man bei den Mennighüffenern in der laufenden Saison oft schmerzlich vermisst hat. Er wird auf der halbrechten Rückraumposition zum Einsatz kommen und soll auf dem Spielfeld als verlängerter Arm des neuen VfL-Trainers Andre« Torge fungieren. »Er soll dafür sorgen, dass wir in der kommenden Saison auch mit den nötigen Tempowechseln agieren können«, erhofft sich Zwiener vom Bielefelder mehr Stabilität im Team.
Jens Thielke, Christian Blankert und Sven Niermeyer sollen neben Trainer Helmut Bußmeyer die einzigen Abgänge im VfL-Team bleiben. Alle anderen Spieler aus dem aktuellen haben ihre Zusage für eine weitere Saison gegeben. Weitere Verstärkungen sind nicht ausgeschlossen.

Artikel vom 16.03.2007