17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbund ist die Stärke des Mittelstandes


Von Michael Diekmann
Hillegossen (WB). Das Oberzentrum der Region ist nicht nur Sitz einiger hochkarätiger Verbundgruppen: In dieser Woche tagte in Bielefeld das Präsidium des Zentralverbandes, in dem mehr als 300 solcher Gruppen organisiert sind.
Verbundgruppen sind ein wesentlicher Bestandteil der mittelständisch geprägten Wirtschaft, des Handels und Handwerks überhaupt. Mit mehr als 300 Einkaufskooperationen unterschiedlichster Branchen ist der Zentralverband (ZGV) eine der bedeutendsten Mittelstandsorganisationen der Bundesrepublik. Der Tätigkeitsbereich einiger renommierter Verbände reicht längst über Deutschland hinausins benachbarte europäische Ausland. Präsident des ZGV ist Joachim Siebert, Vorstandsvorsitzender der Ariston-Nord-West-Ring eG (Schuhe/Sport). Auf Einladung der Bielefelder VMW (Vereinigte Möbeleinkaufs GmbH & Co. KG) traf sich das Präsidium mit 15 Vertretern jetzt am VMW-Sitz in Hillegossen anstatt in der Berliner Zentrale.
Bielefeld als wichtiger Standort großer Kooperationen ist auch im Präsidium der Standesorganisation hochkarätig vertreten. Mit VME-Chef Günther Böhme sowie Franz-Josef Hasebrink (EK/servicegroup eG) und Ulrich Schwarze (beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG) sind gleich drei Ostwestalen im bundesweiten Gremium alsordentliche Mitglieder tätig. Zum Präsidium gehören aber auch Vertreter der Hagebau Handelsgesellschaft (EK-Beteiligung) sowie vom Verband der Eisenwarenhändler (E/D/E), ebenfalls mit EK-Engagement. Das breite Spektrum von mehr als 30 unterschiedlichen Branchen bilden Unternehmen wie die BÄKO (Bäckereieinkauf) sowie der REWE und ZEG (Zentraleinkauf Holz & Kunststoff) ab.
Unter dem Dach der ZGV engagieren sich große Unternehmen wie EK und Katag (Textilien) ebenso wie kleine Handwerks- und Handelsunternehmen mit 30 Mitgliedern. Wichtig ist, so Franz-Josef Hasebrink, der genossenschaftliche Gedanke und das Ziel, mit den Vorteilen des gemeinsamen Projektes Dienstleistungen zum Wohle jedes einzelnen Betriebs optimal zu erbringen und im Wettbewerb als Standortvorteil herauszuarbeiten.
Der ZGV berät die Genossenschaften optimal im anspruchsvollen Zusammenspiel mit den Mitgliedern, bildet ein Forum für einen lebendigen und vertrauensvollen Erfahrungsaustausch, unterstreicht ZGV-Chef Joachim Siebert. Der ZGV ist gleichermaßen in Berlin und Brüssel engagiert.

Artikel vom 17.03.2007