16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Pastor
ist in Sicht

In Gemeinde Eilshausen

Hiddenhausen-Eilshausen (nie). Die Fusion der fünf evangelischen Kirchengemeinden in der Region kommt voran. Einzelheiten zur geplanten Verschmelzung teilte das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Eilshausen Mittwoch im Gemeindehaus mit.

»Wir wollen eine gute Gemeindearbeit leisten, die sich selbst trägt«, sagte Presbyter Thorsten Bulthaup. Wichtig ist dem Konvent Hiddenhausen, die Ausgestaltung der großen Kirchengemeinde nicht dem Kreissynodalvorstand (KSV) des Kirchenkreises zu überlassen, sondern selbst einzugreifen. Bei der Gemeindeversammlung sprach Presbyter Joachim Wehmeier drei Themenschwerpunkte an. Die Fusionsgespräche haben dank der Bereitschaft aller Kirchengemeinden zur Zusammenarbeit eine gute Basis erhalten. Dennoch bleiben Fragen zur Aufteilung der Seelsorgebezirke, die zukünftige Gemeindearbeit und auch die Gebäudenutzung noch offen. Auch finanzielle Fragen müssen besprochen werden, denn in Zukunft wird bekanntlich an den Pfarrstellen gespart.
Allein die Kirchengemeinde Eilshausen muss künftig 15 000 Euro jährlich einsparen. Das entspricht der Höhe des Zuschusses, den der Kirchenkreis zur Bewirtschaftung der lokalen Einrichtungen nicht mehr zahlt.
Die Gemeindegebäude sind ein großer finanzieller Faktor, den es zu reduzieren gilt. Eilshausen verfügt über zwei Pfarrgebäude und ein großes Gemeindehaus. Nun überlegt man, sich von einem Pfarrhaus zu trennen oder die Räume zu vermieten. Die Teil-Vermietung des Gemeindehauses an die Grundschule scheiterte, zur Zeit werden Verhandlungen mit der Wittekind-Sprachförderschule in der Nachbarschaft geführt.
Für alle Angelegenheiten wird die Gemeinde professionelle Berater hinzuziehen. Der größte Erfolg bisher ist die Freigabe der noch nicht wiederbesetzten Pfarrstelle durch den KSV. »Noch bis zum 30. September ist Vertretungspfarrer Helfried Horstmann in der Kirchengemeinde tätig, dann muss die Pfarrstelle neu besetzt sein«, teilte Presbyter Hermann Dedert mit. Der evangelische Kindergarten Eilshausen ist nicht von den Einsparungen betroffen.

Artikel vom 16.03.2007