19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Messe macht
einfach Spaß

Gewinn für Standort Hüllhorst

Von Anette Hülsmeier
Hüllhorst (WB). »Eine ganz tolle Atmosphäre. Und für uns Frauen gibt es hier sehr interessante Angebote«, freute sich Gudrun Hagemann am Samstagnachmittag bei der dritten Hüllhorster Frühlingsmesse im alten WEZ-Markt. Eine Freizeit »spezial« für die ganze Familie bot sich den tausenden von Besuchern an beiden Aktionstagen.

Nicht nur für »Frau« gab es das sensationelle kleinste »Faltenbügeleisen« der Welt an dem Stand von Nunu Büscher, die zum ersten Mal bei der Gewerbeschau dabei war. »Meine zwei Mitarbeiter und ich sind überwältigt von dem Besucherandrang hier«, begeisterte sich die Hüllhorsterin. Auch die Präsentation von Energetix-Magnetschmuck und das Kochbuch »Unternehmerinnen kochen auf« wurde von Gerlinde Krog-Dethof vorgestellt. Die Unternehmerinnen unterstützen damit Hilfsprojekte wie Straßenkinder in Nicaragua oder misshandelte Kinder in Ostwestfalen.
Das Ambiente der 3. Hüllhorster Frühlingsmesse war fröhlich und frühlingshaft gestaltet. Mit sehr viel Liebe zum Detail waren die Stände der insgesamt 22 Aussteller aus Handwerk und Handel dekoriert. Eine bemerkenswerte Leistung, schließlich hatten erst vor drei Jahren Andreas Czylwick, Christian Rahmöller und Peter Holtz die Idee für diese Messe entwickelt - und ruck zuck die restlichen Geschäftsleute für das Projekt gewonnen.
»Ausschlaggebend für die Einrichtung der Veranstaltung war die zum Publikumsmagneten avancierte Frühjahrsschau des Grätz Garten Park auf der gegenüber liegenden Straßenseite«, informiert Andreas Czylwick. Dort haben sich in den vergangenen Jahren bis zu 8 000 Besucher an dem Wochenende eingefunden (darauf kommen wir noch zurück). »Natürlich profitierten wir davon. Aber inzwischen ist unsere Messe ein Selbstläufer geworden, der weit über Hüllhorsts Grenzen hinaus die Besucher anzieht, weil die 22 Aussteller eine breite Bandbreite und viele interessante Aktionen anbieten«, meinte der Vorsitzende der Einzelhandelsgruppe des Hüllhorster Gewerbevereins.
Der neue 1. Vorsitzende des Gewerbevereins, Martin Schnepel, dessen Firma zum ersten Mal bei der Frühlingsmesse vertreten war, zeigte sich am Sonntag sehr zufrieden mit der Resonanz: »Damit auch Eltern mit Kindern in Ruhe stöbern können, gibt es ja in diesem Jahr das Kinderland.« Betreut wurden die Kinder dort von Mitarbeiterinnen und Eltern des ev. Kindergartens in Schnathorst. Als Dank dafür erhält der Kindergarten vom Gewerbeverein eine Spende. »Langfristig ist unser Ziel, Hüllhorst durch gemeinsame Veranstaltungen attraktiver zu machen und mit der Messe sind wir auf dem bestem Weg«, resümierten Martin Schnepel und Andreas Czylwick.

Artikel vom 19.03.2007