19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drama um Kambach trübt Freude

Neuzugang fällt wohl sechs Monate aus - Einspruch wegen roter Karte?


Münster (sba). Es war die 28. Minute, als den Verlern der Atem stockte. Böse war Thies Kambach mit Preußen-Keeper Michael Joswig zusammen geprallt. Sofort zeigte der schnelle Rechtsaußen mit schmerzverzerrtem Gesucht an, dass nichts mehr gehen wird.
Acht Minuten lang musste er noch auf dem Feld behandelt werden, damit überhaupt der Weitertransport ins Krankenhaus möglich war. Dort wurde ein Schien- und Wadenbeinbruch festgestellt. Kambach wurde noch gestern Abend operiert. Wahrscheinlich wird der bisher stark auftrumpfende Neuzugang (zwei Tore, eine Vorlage) mindestens sechs Monate fehlen.
Es war ein Schock, der den Verler Spielern in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit deutlich anzumerken war - die einzige (nachvollziehbare) schwache Phase der Ölbachkicker.
»Nach Thies Verletzung waren wir ein wenig von der Rolle. Wir hoffen jetzt alle, dass er schnell wieder auf die Beine kommt«, schickte Mannschafts-Kapitän Soner Dayangan dem »Pechvogel« stellvertretend Genesungswünsche ins Hospital. Auch Präsident Peter Mankartz wünschte Kambach, »dass er schnell wieder Fußball spielen kann«.
»Thies wird uns sicher fehlen. Nun sind andere Leute gefragt, die für diesen Ausfall in die Bresche springen müssen«, kündigte SCV-Coach Mario Ermisch an. Möglich sei etwa ein Einsatz von Lukas Krause, ließ der Trainer gestern bereits durchblicken.
Der Übungsleiter betonte auch, dass man sich wegen der »unberechtigten« (Ermisch) roten Karte für Cosmin Uilacan noch einmal besprechen müsse: »Es kann nicht sein, dass er dafür vier Wochen gesperrt wird, Mehnert aber ganz ohne Verwarnung davon kommt.
Erbost zeigte sich Ermisch auch über den kampflustigen Münsteraner Grover Gibson, der in der 74. Minute die rote Karte sah: »Er hätte schon in der ersten Halbzeit vom Feld gemusst.«
Trotz aller negativen Randerscheinungen: Am Ende überwog beim Sport-Club doch die Freude über den sensationellen Dreier. Ermisch: »Damit hat sich unsere Situation natürlich deutlich verbessert. Keine Frage.«

Artikel vom 19.03.2007