16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf der Suche nach
Ferienspiel-Betreuern

Auf Klausurwochenende Programm vorbereiten

Versmold (hj). Für die Ferienspiele in den ersten beiden Sommerferienwochen sucht die Ausrichterin, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Versmold, nach geeigneten Mitarbeitern. Die Spiele finden wieder an den fünf bekannten Stationen statt.

Die Kirchengemeinde hatte den Auftrag zur Betreuung an das Jugendzentrum »Westside« weiter geleitet. »Wir planen bereits jetzt die Veranstaltung und rechnen erneut mit etwa 200 Kindern«, sagt Olaf Hülck vom Leitungsteam des Jugendzentrums. Die Ferienspiele finden im Zeitraum vom 25. Juni bis 6. Juli statt.
»Wir haben entsprechende Einladungen an die Mitarbeiter herausgegeben, die in den vergangenen Jahren mitgemacht haben«, ergänzt Jens Schröder. »Schön wäre es, wenn wir 22 Mitarbeiter zur Verfügung hätten, um die Ferienspiele wieder abwechslungsreich, spaßig, nass, bunt und natürlich sicher gestalten zu können.«
Im Rahmen der Vorbereitungen ist ein Klausurwochenende mit dem gesamten Team vorgesehen, in dem es um die inhaltlichen und organisatorischen Planungen gehen wird. »Darüber hinaus werden wir an einem weiteren Abend das Abschlussfest planen und uns um offene Fragen kümmern«, sagt Hülck. Die einzelnen Gruppen - vier Betreuer sind für etwa 35 bis 40 Kinder zuständig - gestalten das Programm eigenverantwortlich und können so ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen. Die Leitung der Ferienspiele liegt wieder in den bewährten Händen von Jens Schröder und Olaf Hülck. »Fünf Stationen sind wieder vorgesehen. Sollten sich mehr Kinder anmelden, stellen wir auch noch eine sechste Stationen zur Verfügung«, sagt Hülck.
Das verbindliche Klausurwochenende findet am Freitag, 18. Mai, in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 19. Mai, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Jugendzentrum statt. Das Leitungsteam bittet ab sofort um verbindliche Anmeldungen dazu bis spätestens 4. Mai. Rückfragen unter % 0 54 23 / 4 99 11.

Artikel vom 16.03.2007