16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Infos über den
Energieausweis


Lübbecke (WB). Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus und Grund lädt zu einem Informationsabend am Donnerstag, 22. März, ab 19.30 Uhr in das »Alte Amtsgericht« ein. In Zusammenarbeit mit der Schornsteinfegerinnung werden zukünftig die Energieausweise für Wohngebäude erstellt. Je nach Wohngebäude sind zwei Varianten vorgesehen: ein verbrauchsorientierter oder ein bedarfsorientierter Ausweis. Der Energieausweis soll zur Effizienz für bestehende Gebäude beitragen, den die Verkäufer oder Vermieter den Kauf- und Mietinteressenten in Zukunft vorzeigen müssen. Da das Schornsteinfegerhandwerk schon seit Jahrzehnten als neutraler Berater seiner Kunden in Sachen Energieeinsparung gelte, wurde die Kooperation mit Haus und Grund geschlossen. Kreisschornsteinfegermeister Thomas Blase wird referieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 0 57 41 / 23 62 82.

IGS würdigt
die Preisträger
Lübbecke (WB). Die Interessengemeinschaft Standortförderung (IGS) Kreis Minden-Lübbecke verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal den Preis »Attraktive Zentren im Mühlenkreis«. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 28. März, im Sitzungssaal des Kreishauses in Minden statt. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr. Nach der Begrüßung durch Landrat Wilhelm Krömer folgt ein Vortrag über »Lebendige Stadtzentren schaffen - Trends und Strategien der Innenstadtentwicklung«. Im Anschluss nimmt IGS-Vorsitzender Christoph Barre die Preisverleihung vor.

Lübbecker Models
stellen sich vor
Lübbecke (WB). Bürger als Models: Die Firma Weymann Optik und Akustik an der Bäckerstraße eröffnet am Samstag, 24. März, ihre Präsentation der »Lübbecker Gesichter«. Ein Modefotograf hat dabei Bürger der Stadt als Brillenmodels abgelichtet. Und das Ergebnis kann sich buchstäblich sehen lassen, sind sich die Organisatoren ganz sicher. Beginn der Präsentation ist um 10.30 Uhr.

Artikel vom 16.03.2007