16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschüler
atmen auf

Marode Toilettenanlage wird saniert

Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). Die Sanierung der Toilettenanlagen in der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen hat Priorität. Um die unappetitlichen Anlagen wieder in einen angemessenen Zustand zu versetzen, werden andere Maßnahmen zurückgestellt.

Neue Installationen, Türen, Fließen - die komplette Maßnahme schlägt nach Angaben von Architekt Wilhelm Ebeler mit 146 000 Euro zu Buche. In diesem Jahr sollen daher, entschied der Bauausschuss einstimmig, nur die Jungentoiletten sowie die Jungen- und die Mädchenaußentoiletten erneuert werden. Der Rest folgt im kommenden Jahr.
Verzichtet werden muss in diesem Jahr auf die Verkleidung der Heizkörper, neue Garderobenhaken, die Wärmedämmverbundmaßnahme und die Sanierung der Elektrik. Diese Maßnahmen hatte der Gemeindeunfallversicherungsverband nach einer Ortsbesichtigung gefordert, schloss sich jedoch der Meinung an, dass die Toilettenanlagen Vorrang hat. Die geplante neue Außentreppe wird noch in diesem Jahr errichtet.
Eine neue Toilettenanlage wird auch im Foyer der Großsporthalle installiert. 107 000 Euro sind dafür vorgesehen. Umstritten waren dabei neben der neuen Behindertentoilette auch eine Theke, die im Zuge dieser Maßnahme entstehen soll. Da sich das Einsparpotenzial hier laut Bauamtsleiter Horst Brinkmann lediglich auf 8800 Euro (Toilette) und 15 000 Euro (Theke) beläuft, entschieden die Politiker beide Maßnahmen durchzuführen. Im Mai soll begonnen werden.
Nötig geworden war die Sanierung der Anlage weil sowohl bei den Spielen des TuS Spenge als auch im Betrieb der Gesamtschule nicht ausreichend Toiletten zur Verfügung stehen.

Artikel vom 16.03.2007