16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Land fördert das Projekt »Wassermeile«

NRW-Bauminister Oliver Wittke zu Besuch in Detmold - Lob für »städtebauliche Qualität«

Detmold (SZ). Bei seinem Besuch am Mittwoch in Detmold hatte Oliver Wittke, NRW-Minister für Bauen und Verkehr, ein besonderes Gastgeschenk im Gepäck: die Zusage, dass das Land das Projekt »Wassermeile« finanziell unterstützen wird.

Die Freude darüber war daher bei seinen Gastgebern natürlich groß. Dazu gehörten Bürgermeister Rainer Heller, der Technische Beigeordnete Dr. Volkmar Reinke, Kämmerer Hartmut Benkmann sowie Bernd Zimmermann, der Fachbereichsleiter »Stadtentwicklung« Detmold. Wittke: »Das Ministerium wird sich engagieren und noch in diesem Jahr mit der Finanzierung einsteigen. Ich sehe hier ein sehr ambitioniertes und in NRW einzigartiges Vorhaben, das die Stärken Detmolds hervorhebt und im Wettbewerb der Kommunen ein Alleinstellungsmerkmal darstellen wird.«
Oliver Wittke ist Diplom-Geograph und seit Juni 2005 in NRW Minister für Bauen und Verkehr. »Einmal gesehen ist besser als fünfmal gelesen« lautet sein Motto. Gerne sei er der Einladung nach Detmold gefolgt. »Wir wissen in Düsseldorf, was wir an Ostwestfalen und Lippe haben«, so der Minister.
Gesehen hat er bei seinem dreistündigen Besuch in Detmold »eine hohe städtebauliche Qualität, die abgesichert und ausgebaut werden muss«. Seine Gastgeber stellten ihm aktuelle städtebauliche Projekte vor. Ministerielle Befürchtungen konnten abgebaut werden beim Thema »Erweiterung des Einzelhandelsangebotes in der Innenstadt«. Wittke zeigte sich beeindruckt vom »Augenmaß des Konzeptes«, das ganz auf der Linie des restriktiven Kurses der Landesregierung liege, die die Innenstädte stärken will.
Lob gab es von Detmolder Seite in Richtung Düsseldorf an die Bahnflächen-Entwicklungsgesellschaft NRW, die bei der Entwicklung rund um den Detmolder Bahnhof neben der finanziellen Förderung durch das Land einen wichtigen Beitrag geleistet habe. Dr. Reinke: »Die Einweihung des neuen Bahnhofsgebäudes ist dieses Jahr für August oder September fest eingeplant. Der Wettbewerb zum Bahnhofsumfeld startet in diesen Tagen mit einem ersten Gespräch der Beteiligten.«
Bürgermeister Rainer Heller freute sich beim Rundgang über einen »unkomplizierten und interessanten« Besuch und wünschte sich weiterhin so gute Unterstützung aus der Landeshauptstadt. Wittke: »Ich sehe Detmold gut aufgestellt und in der Zukunft so vital wie heute, auch wenn die Bezirksregierung nach Plänen der Landesregierung in fünf Jahren aufgelöst sein wird. Die Landesregierung steht hier in der Verantwortung und in Detmold wird es auch weiterhin Verwaltungshandeln geben.«

Artikel vom 16.03.2007