16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Känguru macht Lust auf Mathematik

250 Schüler der Brede rechnen um die Wette -ÊAndreas Krüger in Königswinter erfolgreich


Brakel (fsp). Mathearbeiten gehören für viele Schüler nicht zu den schönsten Stunden des Schulalltags -Êzum Bedauern der Lehrer, die dieses Fach unterrichten. Die Fachschaft Mathematik des Gymnasiums Brede bietet daher regelmäßig die Teilnahme am Känguru-Mathematikwettbewerb an. »30 interessante Knobelaufgaben, die in knapp zwei Stunden bearbeitet werden müssen, machen den Wettbewerb zu einem spannenden Erlebnis«, weiß Organisator Volker Karweg. Etwa 250 Schüler des Gymnasiums Brede ließen sich gestern darauf ein. Verlierer werde es nicht geben bei dem Wettbewerb, verspricht der Pädagoge:
»Für jede Leistung gibt es ein kleines Präsent. Ab einer bestimmten Punktzahl werden Sachpreise vergeben, einen Sonderpreis gibt es für den weitesten ÝKänguru-SprungÜ, also für den Teilnehmer, der die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst hat.« Für einen Breden-Schüler ist der Känguru-Wettbewerb nur einer von mehreren: Andreas Krüger aus der Jahrgangsstufe 13 hat schon reichlich Wettbewerbserfahrung. Er hat am 24. Februar bereits zum zweiten Mal beim Landeswettbewerb Mathematik in Königswinter teilgenommen. Er wurde als einziger Schüler aus dem Kreis Höxter zugelassen und mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Artikel vom 16.03.2007