16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 16 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Delphin-Apotheke, Detmolder Straße 8, Ruf 56677; Kreuz-Apotheke, Bielefelder Straße 20 a, Schloß Neuhaus, Ruf 05254/2510.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.

Selbsthilfe
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/873 5930.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.


Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 13.15 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.

Delbrück
Heimatverein Bentfeld: Heute um 20 Uhr außerordentliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte Nolte, die Jahreshauptversammlung schließt sich an.

Büren
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 20. März, 15 Uhr Kreuzwegandacht mit Kreuzverehrung für die Senioren. Anschließend Treffen im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, sollte sich unter Ruf 2906 bei L. Neesen melden.
Heimatschutzverein Wewelsburg: Gardisten-Versammlung ist am heutigen Freitag 19 Uhr im Gasthof Zum Burgfrieden.
Wewelsburg: Eine Gruppe der Wewelsburger Wanderfreunde nimmt an der dritten Etappe des Sintfeld-Höhenweges vom Kloster Dalheim nach Herbram Wald (22 Kilometer) teil. Treffpunkt für alle Interessierten ist am Sonntag, 18. März, um 8.15 Uhr am Burgparkplatz, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden.
kfd St. Nikolaus Büren: Heute 17 Uhr meditative Kreuzweg-Andacht in der Pfarrkirche.
Büren: Samstag, 17. März, Bürener Frühjahrsputz. Helfer treffen sich 8 Uhr vor der Stadthalle.
Kolpingsfamilie Siddinghausen: Sonntag, 18. März, Josefsschutzfest. Im Anschluss an die heilige Messe sind alle Mitglieder sowie Kinder, die neu aufgenommen werden möchten, mit ihren Eltern zum Frühstück in die Alte Schule eingeladen.
Heimatverein Büren: Heute 19.30 Uhr tagt der Arbeitskreis Mittelmühle im Hotel Ackfeld.
Senioren-Wohnpark Büren: Heute 16 Uhr katholischer Gottesdienst im Senioren-Wohnpark Büren. Besucher sind willkommen.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Apotheke zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren, Ostmauer8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.

Salzkotten
Tudorfer Kabelfernsehen: Am Sonntag, 18. März, werden ab 19 Uhr folgende Beiträge gezeigt: Richtfest am neuen Pfarrheim, Tudorfer Nachrichten, Aktion Saubere Landschaft, Anangeln an der Alme mit den Sportfischern, Second-Hand Basar, Seniorennachmitta, Prinzenschießen.
Tennisverein Grün-Weiß Verne: Samstag, 17. März, 9 Uhr Arbeitseinsatz an der Clubanlage.
Salzkotten: Das Jugendbegegnungszentrums bietet eine Ferienfreizeit in Seefeld/Tirol an.
Für die Fahrt vom 1. bis 7. Juli sind noch einige Plätze frei. Infos und Anmeldungen bei Ulla Dittrich, Ruf 05258/987970.
Frauengemeinschaft St. Johannes Salzkotten: Am Donnerstag, 19. April, 15 bis 18 Uhr findet eine Halbtagsfahrt zum Heinz-Nixdorf-MuseumsForum Paderborn zur Ausstellung »ComputerMedizin« statt. Anmeldungen bei Marietheres Heimann, Ruf 05258/3586.
CDU Senioren-Union Salzkotten: Mittwoch, 21. März, Besuch im Marienheim Salzkotten. Treffpunkt ist 14 30 Uhr vorm Marienheim, Paderborner Straße Weitere Informationen bei Heinrich Wiesemann, Ruf 05258/7428.
Imkerverein Salzkotten: Im Rahmen der regelmäßigen Mitgliederversammlungen wird am heutigen Freitag 20 Uhr im Vereinslokal Kruse, Upsprunger Straße, ein Fachvortrag zum Thema »Gewürzpflanzen« für Imker und alle Interessierten angeboten. Referent ist Andreas Ernst.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Das Kompanieschießen findet am heutigen Freitag 19.30 bis 21.30 Uhr im Schießraum statt.
SGV Salzkotten: Sonntag, 18. März, Nachmittagswanderungen (sechs und zwölf Kilometer). Führung/Anmeldung: Liesel und Wigbert Peters, Ruf 02955/1034. Abfahrt ist 13 Uhr ab Vereinslokal Okesson, anschließend Markt.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden erreichbar im Salinenhof, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.

Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Der BSV setzt einen Bus zum Spiel der Paderborn Baskets in Halle am Samstag, 17. März, ein. Abfahrt ist 17 Uhr ab Gaststätte Hartong. Anmeldung bei Gisbert Henkel, Ruf 0 29 53 / 72 00.
Aatalklinik Bad Wünnenberg: Sonntag, 18. März, 14 Uhr findet im Foyer eine Verkaufsausstellung der Wünnenberger Geschäfte und Hobbykünstler zur Frühlings- und Osterzeit statt. Kaffee und Waffeln werden für einen guten Zweck (Kräutergarten für die Patienten der Klinik) verkauft.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20 Uhr Familienbad.


Lichtenau
DLRG Atteln: Heute Schwimmfahrt der Senioren ins Hallenbad Bad Wünnenberg. Abfahrt ist 13.45 Uhr ab Buswendeplatz Im Heck.
DRK-Ortsverein Lichtenau: Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 3. April, in der Begegnungsstätte statt.
DLRG Atteln: Am Sonntag, 25. März, bietet die DLRG-Ortsgruppe eine Schwimmfahrt zum Ishara-Erlebnisbad nach Bielefeld an. Abfahrt ist 12.30 Uhr am Buswendeplatz im Heck. Anmeldungen nimmt Franz-Heiner Möhring, Ruf 836, entgegen. Weitere Informationen werden bei der Anmeldung mitgeteilt.
EGV Asseln: Heute werden die Wege rund um Asseln von Müll gesäubert. Helfer treffen sich 16.30 Uhr am Parkplatz Dorfmitte. Eimer und Handschuhe sollten mitgebracht werden.
Sportfischerverein Altenau-Husen: Samstag, 17. März, 14 Uhr treffen zum Anangeln an der Schützenhalle.

Artikel vom 16.03.2007