16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbau der Bundesstraße
bewegt die Weweraner

Podiumsdiskussion mit allen Parteien geplant


Wewer (ms). Der Ausbau der B 1 bewegt die Weweraner auch außerhalb der Belange rund ums Gut Warthe. Direkt nach den Osterferien soll es auf Vorschlag des Dorfrates zum Thema B 1 eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Experten aller Parteien geben. »Es gibt viel Klärungsbedarf«, erklärte der CDU-Ortsvorsitzende in Wewer Walter Rövekamp den einhelligen Willen auch der CDU, der in der Sitzung am Mittwochabend festgeschrieben wurde.
Rövekamp macht keinen Hehl daraus, dass die CDU den Bau der neuen B 1 favorisiert. Als Erfolg verbucht er dabei, dass auf Drängen der CDU nach aktivem Lärmschutz für Wewer der Landesbetrieb Straßen NRW Lärmschutzmaßnahmen zugesichert habe. Eine Erneuerung nur der Fahrbahndecke ist für die CDU in Wewer kein Thema. Rövekamp: »Allein die Sanierung soll schließlich rund 5,5 Mio. Euro kosten.« Dagegen sieht die SPD eine solche Sanierung als ausreichend an. Die FDP hält den Ausbau für dringend erforderlich, die Grünen erachten ihn für überflüssig.
Zu den Befürchtungen der Bürgerinitiative, der Delbrücker Weg werde durch den kreuzungsfreien Ausbau zum B 1-Zubringer umfunktioniert, schwächte Rövekamp ab. Hier würden Verkehrskreisel wie in Höhe Wewersches Bruch abschrecken. Zudem werde über zusätzliche Querungshilfen und Gehwege nachgedacht.

Artikel vom 16.03.2007