16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulsport im Fitnessstudio

»Injoy« führt Kooperationsprojekt mit Realschule durch


Versmold (OH). Statt Medizinbällen arbeiten sie mit modernen Fitnessgeräten, statt Runden auf der Tartanbahn zu drehen, werden Kilometer auf individuell einstellbaren Laufbändern abgespult: Schulsport der anderen Art betreiben derzeit Neunt- und Zehntklässler der Realschule. Sie profitieren von einem Projekt mit dem Fitnessstudio »Injoy«, das den Schülern in mehreren Einheiten das umfassende Angebot vorstellt.
»Die Motivation der Schüler ist viel größer als sonst«, stellt Sportlehrer Niels Godde fest. »Dass jemand seine Sportsachen vergisst, kommt derzeit nicht vor.« Keine Frage, statt in den Turnhallen Schulsport mit begrenzten Möglichkeiten zu betreiben jetzt zu satter Musik im Fitnessstudio zu trainieren, kommt bei den Schülern an. Auch Niels Godde findet die Abwechslung zum herkömmlichen Schulsport mit vielen Mannschaftsspielen reizvoll. »Jeder hat hier die Möglichkeiten, nach seinen individuellen Bedürfnissen zu trainieren.« Zudem sieht der Pädagoge das Projekt als Chance, die Schüler der älteren Jahrgänge für sportliche Betätigungen nach Ende der Schulzeit vorzubereiten.
Seit Anfang Februar haben sich Kristina Kluger und Dave Laumann vom »Injoy«-Team den Schülern angenommen. Kristina Kluger, die derzeit eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau absolviert, hatte die Idee zur Schul-Kooperation. »Ich bin noch nicht lange aus der Schule heraus und kann mich noch gut an den Schulsport erinnern. Mein Ziel ist es, die Jugendlichen dazu zu bewegen, sportlich aktiv zu werden.«
Während des Projektes sollen den Schülern möglichst viele Angebote aus dem »Injoy«-Programm vorgestellt werden -Êvon Step-Aerobic über Spinning bis hin zum Gerätetraining. Der Schwerpunkt soll aber vor allem auch auf Übungen zum Ausdauertraining bestehen. »Die Übungen für das Krafttraining sind ohne Geräte angelegt, so dass sie von den Schülern auch zu Hause gemacht werden können.«
Projekttage hat das »Injoy« in der Vergangenheit auch schon mit der Hauptschule durchgeführt. »Ich kann mir gut vorstellen, auch mit weiteren Schulen das Projekt durchzuführen«, sagt Kristina Kluger. Auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hofft auch Niels Godde.

Artikel vom 16.03.2007