17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche sucht neue Konzepte

Fragebogenaktion der evangelischen Gemeinde in Beverungen

Beverungen (goc). Die Kreissynode Paderborn hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Beverungen dazu aufgefordert, eine Konzeption zu erstellen, mit der die Gemeindearbeit der nächsten vier Jahre besser im Voraus planbar wird.

Fragebögen sollen der evangelischen Kirchengemeinde dabei helfen, sich zunächst ein Bild davon zu machen, wie sie auf die Beverunger Bürger wirken. Die Bürger sollen durch den Fragebogen »Stellung« zur evangelischen Gemeinde beziehen. Die Konfession der Befragten spielt dabei für den Kirchenvorstand keine Rolle. Es wird sich so ein repräsentatives Ergebnis aus der Umfrage erhofft, das den Planern eine objektive Lageeinschätzung ermöglicht. Die Gemeinde will so möglichst »Bedarfsorientiert« an der Konzeption arbeiten.
So sind die Bögen inhaltlich sehr direkt. »Wofür soll sich die Gemeinde stark machen? Wieviel Interesse gibt es für traditionelle Inhalte?« Es wird nach konkreten Wünschen gefragt, die es gegenüber der Kirchengemeinde gibt. 500 Fragebögen wurden speziell für die Gemeindemitglieder erstellt. Sie sind umfangreicher und haben noch speziellere Fragen zu Inhalten, die sich mit den Abläufen in der Gemeinde oder dem Gottesdienst befassen.
Insgesamt werden 6500 Fragebögen verteilt, die bis Samstag, 31. März, zurückgegeben werden können. Rückgabestellen sind die Volksbank, die Sparkasse, das Kulturamt im Cordt-Holstein-Haus, die Schreibwarenläden Kübler und Ruthe, Rewe-Markt, Minipreis und die Kirchen der Großgemeinde Beverungen oder direkt bei der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Fragebögen können auf Wunsch anonym oder mit angegebener Adresse abgegeben werden. Eigene Anregungen können auf dem Fragebogen ebenfalls gemacht werden.

Artikel vom 17.03.2007