15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Löhner Autofahrer nehmen Abschied von ihren Winterreifen

Immer weniger Löhner glauben, dass sich der Winter doch noch einmal aufbäumt. Denn seit Anfang der Woche hat die Kfz-Werkstatt Kleinedöpke an der Bünder Straße alle Hände voll damit zu tun, Autos von Winter- auf Sommerreifen umzurüsten. »Der Ansturm der Kunden setzt in diesem Jahr ungewöhnlich früh ein«, sagt Jens Kleinedöpke (rechts; mit dem Auszubildendem Janus Kalhöfer). Auch er rechnet nicht mehr ernsthaft mit einem Wintereinbruch, ist aber ein wenig vorsichtiger als viele seiner Kunden: »14 Tage werde ich die Winterreifen noch drauflassen«, sagt er. Denn sollte es doch noch schneeglatte Straßen geben, werden jene Fahrer, die auf Sommerpneus unterwegs sind, in diesem Jahr zum ersten Mal zur Kasse gebeten. Und passiert dann auch noch ein Unfall, wird es noch einmal teurer, und Punkte in Flensburg kommen auch hinzu. Der ungewöhnlich milde Winter war nicht nur schlecht für die Reifenindustrie, sondern auch für die vielen Werkstätten. »Frostige Temperaturen bedeuten für uns natürlich mehr Arbeit. Dann müssen wir zum Beispiel Batterien erneuern oder Lichtmaschinen wieder auf Vordermann bringen. Dann fehlt natürlich in diesem Jahr ein wenig in der Kasse«, sagt der Kraftfahrzeug-Meister.per / Foto: Lütje

Artikel vom 15.03.2007