15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Nordwind und
Blauen Jungs auf Reise

Shanty-Chöre geben gemeinsames Konzert

Kreis Gütersloh (WB). Maritimes Liedgut wird in Ostwestfalen von mehr Shanty-Chören gepflegt als in mancher Küstenregion. Gefragt bei dieser Musik sind gute Chorleiter, die in der Lage sind, die Musik vom »Binnenland zur Waterkant« authentisch zu vermitteln.

Wolfgang Mull hat diese Fähigkeiten. Er ist der langjährige Chorleiter des Shanty-Chors »Nordwind« aus Gütersloh und seit einigen Monaten auch der Chorleiter der »Blauen Jungs« aus Clarholz. Da ist es ganz natürlich, dass sich beide Chöre zum gemütlichen Beisammensein bei Forellen- und Labskausessen und bei »Wein und Gesang« trafen. Daraus ergab sich, dass die Vorstände beider Chöre auch gemeinsame Konzerte planten. Die Chöre wurden zu Chorproben unter Leitung von Wolfgang Mull eingeladen. Sowohl die Sänger, Solisten und auch die Musiker (drei Akkordeonisten, drei Gitarristen, ein Schlagzeugspieler) wurden durch Wolfgang Mull zu einer harmonischen Einheit von rund 40 Sängern und Musikern verschmolzen.
Bei dem ersten großen gemeinsamen Konzert am kommenden Sonntag, 18. März, um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) in der Aula der Wilbrandschule in Clarholz an der Schulstraße werden die Shanty-Chöre »Blaue Jungs« und »Nordwind« ihre Können einem breiten Publikum unter dem Thema »Die Kneipe am Moor« vorstellen. Der gleichnamige Seasong ist in der Szene das »Tedeum« der maritimen Musik. Etwa 40 Sänger, sieben Solisten und eine siebenköpfige Combo werden die Zuschauer auf eine Reise über alle sieben Meere mitnehmen. Mit Evergreens wie dem »Samoa-Song« und dem »Gorch-Fock-Lied« wollen sie das Publikum begeistern.
Manfred Nöger, Vorsitzender der Blauen Jungs, und Chorleiter Wolfgang Mull haben das Konzert geplant. Wolfgang Mull als Dirigent, Solist und Akkordeonist, Nöger als Gastgeber, Moderator und Solist. Karten zum Preis von acht Euro können bei allen Chormitgliedern und an der Abendkasse erworben werden.

Artikel vom 15.03.2007