16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stress bedingt Krankheiten

Vortrag gibt Hilfe zur Selbsthilfe

Delbrück (WV). Gehetzt, gestresst, frustiert? Im Rahmen der Gesundheitswochen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Paderborn widmet sich ein Vortrag am Dienstag, 20. März, von 10 bis 11.30 Uhr im Sitzungssaal des neuen Rathauses, Markstraße 6, dem Thema »Stress«.

Es werden Ursachen sowie körperliche, geistige und psychische Auswirkungen erläutert und das »Autogene Training« als eine Bewältigungsstrategie vorgestellt.
Die Referentin beschreibt im ersten Teil des Vortrages unter dem Titel »gehetzt, gestresst, frustriert« die Symptome, die unter Stress auftreten und die unterschiedlichen Faktoren, die für die ursprüngliche Stressreaktion verantwortlich sind.
Auch wenn berufliche und private Überlastungen und entsprechende körperliche Zeichen von vielen Menschen als Normalität hingenommen werden, so bedeutet es doch langfristig einen enormen Verlust von Lebensqualität. Feste Vorstellungen und Anspruchsdenken verstärken die Stressproblematik, die durch bewusste Umkehrung der Gedankenmuster reduziert werden kann. Es wird ein medizinisches und psychologisches Grundverständnis über den Zusammenhang von Stressursache und seine Konsequenzen aus ganzheitlicher Sicht vermittelt.
Im zweiten Teil des Vortrages erfahren Zuhörer die Hintergründe des »Autogenen Trainings« als Hilfe zur Selbsthilfe und erhalten Antwort auf die Frage: »Was kann ich tun, um meine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und den Herausforderungen der Leistungsgesellschaft in Gelassenheit und Ruhe zu begegnen?«.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen und sich über Kursusangebote zum »Autogenen Training« zu informieren.
Anmeldung und weitere Informationen zum Vortrag unter Tel.: 0 52 50/996 281 (Gleichstellungsbeauftragte Rita Köllner) oder 0 52 50/996 102 (Karin Kors).

Artikel vom 16.03.2007