15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cannabis im
großen Stil
gezüchtet

Festnahme in Gütersloh

Gütersloh/Aurich (WB/mdel). Vier Tage lang flüchtete ein mutmaßlicher Cannabis-Züchter vor der ostfriesischen Polizei. Die Handschellen klickten für den 40-jährigen Mann aus dem Landkreis Leer am Dienstagmorgen - auf dem McDonald's-Parkplatz an der Verler Straße in Gütersloh.

Die Drogen-Ermittler der Polizeiinspektion Aurich trauten ihren Augen nicht, als sie am Freitag, 2. März, eine ehemalige Diskothek im Örtchen Großefehn durchsuchten. Eine Bande hatte in der 400 Quadratmeter großen Halle eine professionelle »Aufzuchtstation« für Cannabispflanzen aufgebaut und seit circa einem halben Jahr betrieben. Die Beamten entdeckten 4000 Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien. »Die Plantage übertraf von ihrer Dimension her bei weitem bisher festgestellte Anbauflächen. Hier wurde in großem Stil gezüchtet«, berichtete eine Sprecherin der Auricher Polizei. In einem gesonderten Raum fanden die Ermittler verkaufsfertiges Marihuana mit einem Gewicht von mehreren Kilos. Die Pflanzen wurden sichergestellt und werden nun chemisch untersucht. Am Ende des Verfahrens werden sie kontrolliert vernichtet. Festgenommen wurden am 2. März zwei 36 und 38 Jahre alte Männer sowie eine 24-jährige Frau aus dem Landkreis Leer, gegen die Haftbefehl erlassen wurde.
Abgesetzt hatte sich vor der groß angelegten Durchsuchungsaktion bereits der mutmaßliche Haupttäter. »Er hat sich seitdem verborgen gehalten«, erklärt die Polizei - bis zum vergangenen Dienstag. Auf dem Parkplatz der Gütersloher McDonald's-Filiale griff das mobile Einsatzkommando der Polizeidirektion Osnabrück blitzschnell zu. Intensive Fahndungsmaßnahmen in den vergangenen anderthalb Wochen hatten die Ermittler auf die Spur des mutmaßlichen Täters geführt. Ein Haftbefehl des Auricher Amtsgerichtes lag gegen den 40-jährigen Mann bereits vor. »Wie unsere Ermittlungen ergaben, wollte sich der Festgenommene am Dienstag mit Unterstützung eines ehemaligen Mittäters in eine größere Stadt in Deutschland absetzen. Sein Vorhaben konnte verhindert werden«, erklären Polizei und Staatsanwaltschaft. Der Haftbefehl beim Auricher Amtsgericht sei gestern bereits verkündet worden. In der Vergangenheit sei der 40-Jährige bereits einschlägig wegen Betrügereien aufgefallen.

Artikel vom 15.03.2007