15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landesgartenschau:
Stadt beteiligt sich


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beteiligt sich an der Landesgartenschau 2008 in Rietberg. Ein Bereich soll zu »Gärten der Region« werden. Hier präsentieren sich alle Städte und Gemeinden des Kreises Gütersloh. An einem Wochenende soll intensiv für die Stadt geworben werden. Übernommen wird diese Aufgabe von den Stadtführern. Wie Schulverwaltungsamtsleiter Olaf Junker im Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag sagte, wird Stadtführer Manfred Büngener ein Programm aufstellen. Die Kosten pro Kommune betragen 10 000 Euro. Bürgermeister Hubert Erichlandwehr will das Geld aus dem Haushalt für Stadtmarketing nehmen. Noch einmal 1000 Euro wird die intensive Präsentation an dem einen Wochenende kosten.

Für Warenkorb:
Ein gutes Beispiel
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein gutes Beispiel, das Schule machen sollte: Dietrich Pfannenschmidt wurde vor einigen Tagen 80 Jahre alt. Wie es üblich ist, kam ein Vertreter der Stadtverwaltung als Gratulant. Als Geschenk gab es einen Geldgutschein. Dietrich Pfannenschmidt hat sich überlegt, dass es Bürger in unserer Stadt gibt, denen es nicht so gut geht wie ihm. Er spendete seinen Geldgutschein dem »Warenkorb« mit der Auflage, dass Süßigkeiten für Ostern dafür gekauft werden sollten. So können Familien, die sich derartige Dinge nicht leisten können, ihren Kindern auch eine Freude machen.
Mariele Gees, Betreuerin des Caritas-»Warenkorbes«, war über diese Spende erfreut. Sie bedankt sich bei dem Spender und hofft, dass das Beispiel Schule macht.
Jede Spende ist willkommen und wird dringend gebraucht. Auch Lebensmittelspenden werden benötigt. Wer etwas spenden möchte, kann sich bei Mariele Gees unter Tel. 3097 melden.

Radfahrerin stieß gegen Auto
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Eine 25-jährige Autofahrerin wollte Freitagmittag gegen 15 Uhr mit einem Seat vom Parkplatz eines Discounters an der Lüchtenstraße Richtung Holter Straße abbiegen. Dabei kam es im Einmündungsbereich zu einer Kollision mit einer jugendlichen Radfahrerin, die auf dem Radweg der Lüchtenstraße unterwegs war. Die Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Rad gegen den Kotflügel des Autos. Es entstand leichter Schaden. Die Radfahrerin gab an, nicht verletzt zu sein und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder ihre Personalien zu hinterlassen. Sie war 16 bis 17 Jahre alt, ist etwa 1,70 Meter groß und hat braune, gewellte, schulterlange Haare. Die Jugendliche war mit einem schwarzen Mountainbike mit Hörnerlenkern unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen, Tel. 9 16 20.

Kleintransporter aufgebrochen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Erneut waren hochwertige Werkzeuge und Maschinen die Beute von Dieben. In der Nacht zu Mittwoch wurden in Stukenbrock und Stukenbrock-Senne zwei Firmen-Kleintransporter aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen, die an der Lindenstraße und im Bonifatiusweg abgestellt worden waren, wurden hochwertige Werkzeuge wie Bohrhammer, Kettensägen und Akkuschrauber gestohlen. Es entstand erheblicher Schaden. Die Polizei sucht Zeugen, Tel. 9 16 20.

Caritas-Konferenz im Pfarrheim
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Caritas-Konferenz Sende trifft sich am Montag, 19. März. Beginn ist 15.45 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich.

Artikel vom 15.03.2007