15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schachfreunde bleiben auf Verbandsliga-Kurs


Brakel/BadDriburg (WB). In der Schach-Verbandsklasse mussten die Schachfreunde und Aufsteiger aus Brakel und Bad Driburg als Tabellenzweiter unbedingt gegen das Schlusslicht aus Löhne gewinnen, um das neu formulierte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Die Schachfreunde wollen in die Verbandsliga aufsteigen und gehen mit entsprechendem Ehrgeiz sowie Akribie an ihre Aufgaben heran. Am Ende stand in Löhne ein 5:3-Erfolg. Ein Sieg, der unterm Strich zu keiner Phase gefährdet war. Die gute Verfassung der Schachfreunde aus Brakel und Bad Driburg wurde damit einmal mehr nachhaltig unterstrichen. Für die Verbandsliga sind noch alle Optionen offen.
Unterm Strich hätte der Sieg in Löhne noch deutlicher ausfallen müssen. Bei derzeit 11:1 Punkten kommt es nun am 25. März zum Spitzenduell im Vereinslokal Klahold in Brakel gegen Spitzenreiter Serbia Bielefeld (12:0 Punkte), einem Team, das mit Spitzenspielern nur so durchsetzt ist. Bei einer zu erwartenden Niederlage gilt es dann, Platz zwei, der noch zum Aufstieg berechtigt, insbesondere vor Beckum (10:4 Punkte) zu sichern.
Nach dreieinhalb Stunden führten die Schachfreunde nach zwei Remis von Franz Klahold und Alexander Schmidt sowie zwei Siegen von Alexander Paul und Dr. Roger Klahold recht sicher mit 3:1. Doch dann musste Adolf Sucker grippegeschwächt am Spitzenbrett sein Endspiel verloren geben und das 3:2 zulassen. Zu diesem Zeitpunkt sah Heidemarie Kluges Partie recht durchwachsen aus, während Matthias Fischer und Dieter Klahold Gewinnansprüche geltend machen konnten. So kam es schließlich auch: Matthias Fischer besorgte zunächst das 4:2 und Dieter Klahold nur eine Minute später das 5:2. Das 5:3 durch Heidemarie Kluges unnötige Niederlage hatte dann nur noch statistischen Wert. Der erwartete Sieg war unter Dach und Fach. Die ehrgeizigen Schachfreunde haben die Verbandsliga weiterhin ganz fest im Blickwinkel. An die kommenden Aufgaben werden sie konzentriert herangehen.
Die Ergebnisse in der Übersicht (Schachfreunde zuerst genannt): Sucker - Switka 0:1, Kluge - Usling 0:1, Fischer - Hongsermeier 1:0, Schmidt - Teichrib 0,5:0,5, Dr. R. Klahold - Vollmer 1:0, D. Klahold - Voss 1:0, Paul - Danielmeier 1:0 und F. Klahold - Vögeding 0,5:0,5.

Artikel vom 15.03.2007