15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Driburger Damen
können sogar
Meister werden

Basketball: Siege in der Bezirksliga

Sportkreis Höxter (wes). Die Bezirksliga-Damen des TV Jahn Bad Driburg rundeten eine gute Saison in ihrem letzten Spiel mit einem verdienten Sieg gegen Leopoldshöhe ab.

U-16 Oberliga Jungen: TV Bad Driburg - B. Lüdenscheid 82:64. Die U-16 Basketballer des TV Bad Driburg haben sich für die Niederlage gegen den Tabellenführer rehablilitiert. Die erste Halbzeit verlief gegen Lüdenscheid zunächst ausgeglichen. Ein starker Martin Göke unter den Körben bewahrte seiner Mannschaft immer wieder die konstant knappe Führung (HZ: 36:34). »In der zweiten Halbzeit machte sich dann die zermürbende Verteidigungsarbeit von Henrik Arens, Fabian Kleinert, Maximillian Sondermann und Tobias Großevollmer bezahlt«, lobte Trainer Georg Groddeck. Punkte: Jonas Groddeck (33), Martin Göke (21), Tobias Großevollmer (15).
Herren-Bezirksliga: TV Bad Driburg -ÊBC Leopoldshöhe 106:84. »Das Spiel war umkämpfter, als es das Ergebnis ausdrückt«, fasste Driburg Trainer Marius Müller den Sieg gegen den Langzeit-Tabellenführer aus Leopoldshöhe zusammen. Zunächst zeigten sich die Gastgeber leicht verunsichert in der Defensivarbeit. Frühe Foulprobleme von wichtigen Spielern wie Christopher Ibers, Alexander Möhring und auch Oliver Wiegand machten es dem Team nicht gerade leichter. »Ich musste früh durchwechseln. So haben aber alle ihren Teil zu dem verdienten Sieg beigetragen«, berichtete ein äußerst zufriedener Trainer. Vor allem Christopher Ibers tat sich im vierten Viertel hervor.
Punkte: Mark Wiegand (24), Christopher Ibers (18), Moritz Skrzipczyk (15), Alex Golderbein, Lukas Vennemann (je 12), Marius Müller (10).
Herren-Bezirksliga: DJK Delbrück - TV Brakel 69:77. Im Spitzenspiel des Zweiten gegen den Ersten untermauerten die Gäste aus der Nethestadt ihre Titelambitionen. Bis zu diesem Aufeinandertreffen war Delbrück in eigener Halle und Brakel auswärts noch ungeschlagen. Nach fünf Minuten hieß es aber gerade einmal 2:6. »Nervosität und Fehler prägten die Anfangsphase beider Teams«, stellte Brakels Gerrit Helling fest und sorgte für die nötigen Punkte. Nach dem ersten Viertel (19:21) leistete Brakel gute Defense-Arbeit und setzte sich mit neun Punkten in Folge etwas ab. Delbrück bewies zwar Moral, musste allerdings einen Rückstand zur Pause akzeptieren (HZ: 35:44). Das dritte Viertel nutzten die Gäste zu ihren Gunsten und gewannen 12:20, um in den letzten zehn Minuten den Vorsprung durch einen 15:0-Lauf der DJK auf zwei Punkte schmelzen zu sehen. Fünf Punkte von Alexander Wiebe in den Schlussminuten sicherten dem TV gleichsam den Arbeits-Sieg. Punkte: Bastiaan Vanhoyland (42), Gerrit Helling (15).
Damen-Bezirksliga: TV Bad Driburg - BC Leopoldshöhe 61:46. Im bereits letzten Spiel der Saison rundeten die Damen des TV Bad Driburg ihr erfolgreiches Abschneiden ab. Während das erste Viertel noch eng umkämpft war (15:12), machte der TV in den zweiten zehn Minuten mehr Druck und entschied das Viertel Dank eines 14:0-Laufes mit 21:6 für sich. Nach der deutlichen Pausenführung schien sich der lippische Gast aufgegeben zu haben. Johanna Micus glänzte mit 24 Punkten. So ging zwar das vierte Viertel an Leopldshöhe, doch Driburg war der Sieg sicher. Bei den Badestädtern freute man sich überschwänglich über die unglaubliche Saison: »Eine unheimlich starke Spielzeit geht dem Ende zu, schauen wir einmal wie die letzten Spiele der Liga verlaufen«, führte Annette Vennemann aus. Gewinnt Schlangen tatsächlich gegen Salzkotten, wäre das gleichbedeutend mit der Meisterschaft für die recht junge Mannschaft von der Iburg.
Punkte: Johanna Micus (24).

Artikel vom 15.03.2007