15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nicht nur ein Entweder-Oder«

SPD Hiddenhausen: alle Varianten zur B 239 weiterhin untersuchen

Hiddenhausen (HK). Mit Nachdruck weisen der SPD-Ortsverein Schweicheln-Bermbeck und der SPD-Gemeindeverband Hiddenhausen darauf hin, dass die derzeitige Diskussion um die künftige Linienführung der B 239 zu allererst die Bürger der Gemeinde und hier besonders diejenigen aus Schweicheln-Bermbeck berührt.

Bei der Hiddenhauser SPD entstehe immer wieder der Eindruck, dass bei der Diskussion samt der gefassten Beschlüsse die Auswirkungen für die Menschen in Schweicheln-Bermbeck nur am Rande berücksichtigt werden.
Für sie sei die Verkehrssituation auf der B 239 äußerst unbefriedigend und zu bestimmten Zeiten sogar unerträglich, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD. »Dies kann durch noch mehr Verkehr in der Zukunft nur noch schlimmer werden. Eine Zerstörung des Werretales wäre für die Menschen ebenfalls unerträglich.«
Die Hiddenhauser SPD wehrt sich dagegen, in eine Entweder-Oder-Position getrieben zu werden.
»Die Menschen brauchen eine lebenswerte Umwelt, Mensch und Natur dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden.« Wer die Verkehrssituation für die Menschen in Schweicheln-Bermbeck verbessern wolle, sei nicht automatisch ein Umweltzerstörer. »Wer das Werretal retten will, ist nicht automatisch gegen die Menschen und ihr berechtigtes Interesse an einem ruhigen und sicheren Wohnumfeld.«
Die Verkehrssituation in Schweicheln-Bermbeck bedürfe dringend einer Verbesserung. Dabei dürfe die Last nicht einfach anderen aufgedrückt werden. Für die SPD ergeben sich daraus folgende Forderungen:
l »Es muss alles getan werden, dass nicht noch mehr Verkehr durch Schweicheln-Bermbeck geführt wird.«
l »Es muss verhindert werden, dass das Werretal zerstört wird.«
l »Es müssen alle möglichen Alternativtrassen genau geprüft werden.«
l »Die Menschen in Schweicheln-Bermbeck müssen bei allen Überlegungen und Planungen von Anfang an einbezogen werden.«
l »Es müssen auch die Interessen der in anderen Gemeinden gegebenenfalls betroffenen Menschen einbezogen werden.«
l »Es müssen alle Planungsergebnisse daraufhin überprüft werden, ob sie die Zukunft unserer Kinder negativ beeinflussen.«
Auf der Grundlage dieser Aspekte bewege sich der 2003 mit überwältigender Mehrheit vom Rat der Gemeinde gefasste Beschluss, der eine Untersuchung aller relevanten Linienführungen zur Verbesserung der Hiddenhauser Verkehrssituation fordert.
Die SPD in Hiddenhausen vertrete geschlossen die Auffassung, dass die verschiedenen Untersuchungsverfahren in sorgfältiger Weise abgeschlossen werden müssen. »Nur in einer solchen ganzheitlichen Vorgehensweise können schutzwürdige Interessen Schweicheln-Bermbecker und Hiddenhauser Bürger Berücksichtigung finden.«
Mit Blick aus alle abzuwägenden Faktoren für künftige Verkehrswege in Schweicheln-Bermbeck und in ganz Hiddenhausen fordert die SPD, dass nicht nur Ertüchtigungsvarianten zum jetzigen Verlauf der B 239 im Blickfeld der Planungen bleiben. Auch Untersuchungen von möglichst umweltschonenden alternativen Trassenführungen sollten im Mittelpunkt des Planungsverfahrens stehen und abgeschlossen werden, wie es im Gemeinderatsbeschluss vom 11. Dezember 2003 beschlossen worden sei.

Artikel vom 15.03.2007