16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwölf neue Lehrstellen

Ausbildungsplatzbörse ein Erfolg - Aber: Ê100 Jugendliche suchen noch


Salzkotten (WV). Die Ausbildungssituation im Salzkottener Stadtgebiet ist weiterhin angespannt. Derzeit suchen noch rund 100 Schulabgänger einen Ausbildungsplatz. 1997 rief Salzkotten als erste Kommune im Kreisgebiet die Ausbildungsplatzbörse ins Leben. Optimale Möglichkeiten, sich über noch unbesetzte Ausbildungsplätze zu informieren, bot auch die elfte Salzkottener Ausbildungsplatzbörse. »Wir versuchen, mit dieser Veranstaltung aktiv gegen Lehrstellenmangel vorzugehen, Informationslücken zu schließen und möglichst alle Schulabgänger 2007 in eine Ausbildung zu entlassen«, fokussierte Bürgermeister Michael Dreier zum Auftakt das Bestreben der Aktion. Der gute Ruf dieser Veranstaltung lockte etwa 120 junge Leute ins Rathaus, die sich über mögliche Ausbildungsplätze informierten. Im Vorfeld wurden in Zusammenarbeit von der Agentur für Arbeit Paderborn, der Stadt Salzkotten und den örtlichen Schulen 430 Gewerbetreibende angeschrieben. 31 Stellen stehen zurzeit für das Jahr 2007 in Salzkotten noch zur Verfügung. In zwangloser Atmosphäre standen den Jugendlichen am Veranstaltungsabend 25 Betriebe und Institutionen im Salzkottener Ratssaal für Vorstellungsgespräche und allgemeine Informationen zur Verfügung. Erstmals waren in diesem Jahr drei neue Salzkottener Ausbildungsbetriebe im IT-Bereich anwesend. Ausbildungsangebote nicht anwesender Betriebe waren an Stellwänden ausgehängt, so dass auch dort eifrig die Schreibstifte gezückt wurden. Erfreuliche Bilanz der 11. Ausbildungsplatzbörse: Durch die Aktion konnten 12 neue Ausbildungsplätze geschaffen werden.

Artikel vom 16.03.2007