20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andreas Büker »treibende Kraft«

Musikverein Verne dankt fleißigen Helfern beim Bau des Probenraums


Verne (WV/han). Die zweijährige Bauphase ist abgeschlossen, jetzt freuen sich die Mitglieder des Musikvereins Verne über ihren neuen Probenraum - und dankten nun während ihrer Jahreshauptversammlung Andreas Büker, der sich besonders für das Projekt engagiert hatte.
Er sei die treibende Kraft gewesen und habe es immer wieder verstanden, seine Musikfreunde zu motivieren, lobte Vorsitzender Andreas Deppe. Büker habe unzählige Stunden direkt in den Bau und nochmals in die Planung und Umsetzung investiert, viele Ideen entwickelt und auch umgesetzt. Deppe würdigte diese Leistung als »Fundament für die Zukunft des Musikvereins«.
Ralf Deppe als Vertreter des Volksmusikerbundes zeichnete Marcus Willam für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft aus. Für 25 Jahre Unterstützung bedankte sich der Verein bei Josef Isekenmeier. Bereits seit 30 Jahren steht Reinhard Hübner aktiv im Dienste der Musik.
Für besondere Leistung wurde Eva-Maria Pingel mit dem Kreisverbandsorden in Silber ausgezeichnet. Neben ihrer aktiven Teilnahme im Verein bildet sind Jugendliche musikalisch aus und engagierte sich besonders fleißig beim Bau des Probenraums. Mit dem Kreisverbandsorden in Silber wurden Ralf Bernard, Markus Stukenberg, Elmar Langehenke und Christian Link ausgezeichnet, die ebenfalls überdurchschnittliche Leistung beim Bau des neuen Probenraumes gezeigt hatten.
Deppe betonte, dass der Verein stolz sein könne, Mitglieder in seinen Reihen zu haben, die fast zwei Jahre lang ihre Freizeit opferten. Durch den neuen Probenraum hat der Musikverein sich eine Basis auch für die nachfolgenden Generationen geschaffen.

Artikel vom 20.03.2007