16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fährtenarbeit
auf dem Programm


Rahden (WB). Eine Nachzuchtbeurteilung steht kommenden Sonntag, 18. März, im Programm beim Hovawart-Gebrauchshunde-Sportverein (HGS) Minden-Ravensberg an. Ort des Geschehens ist ab 9 Uhr der Hundeübungsplatz am Hindenburgdamm in Tonnenheide.Nachzuchtbeurteilungen sind stets ein großes Familientreffen, denn hier werden Junghunde ab einem Alter von sechs Monaten der Körmeisterin vorgestellt, in diesem Fall Regina Rückbrecht, und möglichst sollten dabei alle Wurfgeschwister vertreten sein.Sportlich wird es dann eine Woche später am Sonntag, 24. März. Hier steht eine Vielseitigkeits- und Fährtenhundprüfung im Terminkalender und rund ein Dutzend Hundeführer werden mit ihren Vierbeinern in den verschiedensten Disziplinen an den Start gehen. Die Prüfung beginnt mit der Fährtenarbeit im Fährtengelände und wird gegen Mittag mit den Disziplinen Unterordnung und Schutzdienst sowie dem Verkehrsteil für die Begleithunde am und auf dem Übungsgelände am Hindenburgdamm fortgesetzt.
Weitere Informationen im Internet unter www.hgs-rahden.de.

Versammlung der
Jagdgenossen
Rahden (WB). Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Varl findet am Mittwoch, 21. März, bei Planwagen Wiehe statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2006/07.

Landfrauen
fahren nach Hille
Varl/Varlheide (WB). Die Landfrauen aus Varl und Varlheide fahren am 26. März zu Mode Hoinghaus nach Hille-Oberlübbe. Dort wird auch Kaffee getrunken. Abfahrt ist um 15.30 Uhr an der Grundschule in Varl. Anmeldungen bis 20. März bei Brigitte Schulze unter Tel. 0 57 71/26 12.

Artikel vom 16.03.2007