16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Auf die Probleme hören«

Hartmut Heinen besucht Senioren in »Schloss Rahden«


Rahden (bm). »Ich erlebe heute ein Kontrastprogramm. Begonnen habe ich heute Morgen im Kindergarten Oppendorf bei den Kleinen und zum Abschluss bin ich bei Ihnen, den Älteren«, mit dieser Begrüßung brachte Hartmut Heinen die Senioren des Ruhesitzes »Schloss Rahden« zum Schmunzeln. Der Landratskandidat der CDU, FDP und der Freien Wähler Gemeinschaft unterhielt sich bei einer gemütlichen Kaffeetafel mit den Senioren über Ängste, Probleme und Wünsche und über seine Ziele, die er als Landrat verfolgen würde. Die Senioren sprachen konkret und ohne ein Blatt vor dem Mund zu nehmen die betreffenden Sachverhalte an und diskutierten mit Heinen.
Er betonte, dass der Service des Kreises im Bereich Altenpflege, wie zum Beispiel das Demenztelefon, ein Beratungsangebot für Angehörige von Erkrankten, fortgeführt wird. Zusammen mit Eckhard Meyer, Geschäftsführer des Seniorenruhesitzes Schloss Rahden und Mitglied des Kreistages, wies er daraufhin, dass man sich im Kreistag auf einem guten Weg befinde und man sich gemeinsam bemühe, gute Politik zu machen. »Aber man sollte nicht nur Versprechen machen ohne Geld zu haben, sonst schadet man nur seinen Nachkommen«, sagte Heinen, der sich als Vertreter von gleich drei Parteien betont überparteilich sieht, da auch seiner Meinung nach in der Position des Landrates jemand gefordert sei, der die Probleme aller Bürger in die Hand nehme.

Artikel vom 16.03.2007