15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Name:Dorofeev
Vorname:Rudi
Spitzname:/
Geburtsdatum:5. Februar 1986
Geburtsort: Taldy-Kurgan (Kasachstan)
Familienstand: ledig
Größe: 1,93 m
Gewicht: 90 kg
Stationen: VfB Habinghorst
Cantanniel High-School (Kanada)
SV Hakedahl
FC Fortuna Schlangen
Lieblingsposition: linkes Mittelfeld
Beruf:Schüler am Berufskolleg
Hobbys:zeichnen, Gitarre spielen, lesen
Stärken:Hilfsbereitschaft
Schwächen:Disziplin könnte besser sein
Vorbild/Idol:Jesus
Lieblingsgetränk:Kiba (Kirsch-Bananen-Saft)
Lieblingsessen: Gyros
Lieblingsmusik:Rock, Klassik
Lieblingsurlaubsort: Kanada
Der 21-jährige Rudi Dorofeev ist der Neuzugang beim FC Fortuna Schlangen. Foto: Antje Kreft
Fußball
Seit ich laufen kann, spiele ich gerne Fußball. Mit etwa neun Jahren bin ich zum ersten Mal in einen Fußballverein gegangen. Das war beim VfB Habinghorst bei Castrop-Rauxel. Dort war ich Stürmer. Vier Jahre lang war ich im Verein, dann konnte ich nicht mehr weiterspielen. Ich war oft verletzt, hatte Probleme mit den Knien und am Knöchel. Insgesamt war ich damals angeschlagen und habe das Fußballspielen im Verein dann schweren Herzens aufgegeben. Dazu haben mir auch meine Eltern geraten. Vor drei Jahren habe ich wieder angefangen. Damals habe ich mit meiner Familie für zehn Monate in Kanada gelebt. Wir sind dorthin ausgewandert. In der Schulmannschaft an der Cantanniel Highschool brauchten sie Leute und da habe ich mich dort angemeldet. Meine Verletzungen waren ja längst alle verheilt. Als wir aus Kanada wieder nach Deutschland gezogen sind, bin ich zum SV Hakedahl gegangen. Damals haben wir auch in Detmold-Hakedahl gewohnt. Beim SV habe ich wie jetzt beim FC Fortuna auch im linken Mittelfeld gespielt. Vor einem halben Jahr sind wir nach Schlangen umgezogen, seit Januar spiele ich beim FC Fortuna Schlangen.


Sportliche Vorbilder

Habe ich keine. Ich bin auch kein Fan eines Fußballvereines. Sympathien habe ich für Borussia Dortmund: Ich freue mich, wenn die gewinnen. Schließlich bin ich in der Nähe, in Castrop-Rauxel, aufgewachsen.


Erfolge

Den größten Erfolg auf dem Fußballplatz habe ich während meiner Zeit in Kanada erlebt. Dort haben wir mit der Cantanniel Highschool die Schulmeisterschaft gewonnen. Das war ein tolles Erlebnis. Wir haben einen schönen Pokal bekommen. Leider sind wir nur wenige Wochen später wieder nach Deutschland zurückgezogen.

Cordt Fleege

Mein neuer Trainer war von Anfang an sehr nett zu mir und ganz offen. Wir kommen sehr gut miteinander zurecht. Er hängt sich voll in die Mannschaft rein und macht das richtig gut. Das Training gefällt mir. In der Mannschaft haben wir insgesamt ein gutes Klima. Ich bin nett empfangen und aufgenommen worden. Waldemar Schirling und André Penner kannte ich vorher schon, wir sind gut befreundet.


Kreisliga

Es ist schwer, noch in dieser Saison aufzusteigen. Mit zwölf Punkten ist der Abstand zum Tabellenersten, der SG Bentrup-Klüt-Wahmbeck, zu groß. Aber den zweiten Platz wollen wir auf jeden Fall halten.


Schlimmste Niederlage

Für die erste Mannschaft vom SV Hakedahl war ich beim Kreispokalspiel dabei. Da ihnen ein Spieler fehlte, haben sie mich für das Spiel als Abwehrspieler geholt. Leider haben wir den Kreispokal nicht gewonnen. Mit O:1 haben wir das Endspiel verloren.


Schönster Sieg

Mein schönster Sieg war eindeutig das Finale der Schulmeisterschaft in Kanada. Mitten im Spiel hat mich mein Trainer rausgenommen, aber dann haben ihm die anderen Spieler gesteckt, dass das mein letztes Spiel in Kanada sei, weil ich wieder nach Deutschland zurückkehren würde. Daraufhin hat er mich wieder ins Spiel geholt. Da habe ich mich noch mal voll reingehängt und das Abschlusstor für unsere Schule geschossen. Wir haben die Schulmeisterschaft mit 4:2 gewonnen. Das war ein großartiges Erlebnis, das ich nie vergessen werde.


Ich wünsche mir, ...

... dass wir in die Bezirksliga aufsteigen. Und dass ich mich nicht wieder verletze und gesund bleibe.



Aufgezeichnet von:Antje Kreft

Artikel vom 15.03.2007