21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ob im Auto oder auf dem Sofa

Hörbücher sind im »Bücherturm« nicht nur als Ostergeschenk ein Thema

Sein Marktanteil hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen und inzwischen stellt es eine durchaus beachtenswerte Alternativ zum Buch dar: Das Hörbuch. Auch die Delbrücker Buchhandlung »Bücherturm« hat dieses Segment längst ins Programm des Hauses aufgenommen.

Ob beim Autofahren oder zu Hause: Das »Vorlesenlassen« findet immer mehr Anhänger. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Buchhandlung Bücherturm eine schöne Auswahl aktueller Hörbücher im Sortiment führt. Das hörenswerte Angebot reicht von unterhaltsamen Titeln wie »Ausgebrannt« von Andreas Eschbach bis hin zu spannenden Krimis von Hakan Nessan.
Selbstverständlich sind auch die Hörbücher wie alle anderen Buchtitel bequem von zu Hause aus über die Homepage des Bücherturms unter »www.buchhandlung-buecherturm.de« zu bestellen. Sobald der jeweilige Titel bei der Buchhandlung, Am Hagedorn 1, eingetroffen ist, wird der Kunde informiert und kann sein Wunschbuch abholen.
Bei den Lesern liegen derzeit praktische Lebensberater besonders im Trend. »Allerdings ist hier sorgfältige Beratung notwendig, um genau das richtige Buch für den Kunden herauszufinden«, weis Buchhändlerin Marie-Luise Böker um die Sensibilität dieses Bereiches. Außerdem wird durch die bevorstehenden Osterferien oder die Planungen für den Sommerurlaub Reiseliteratur verstärkt nachgefragt. Vom Bildband über Reiseführer zum Traumziel bis hin zu Kartenmaterial kann die Buchhandlung Bücherturm die Wunschliteratur besorgen - und das natürlich kompetent und schnell.
Ein Schwerpunkt der Buchhandlung Bücherturm liegt im Bereich Kinder- und Jugendliteratur. Phantasiebücher wie »Eragon« oder der erste Band der Drachentrilogie »Die Drachenchroniken« stehen bei Jugendlichen im Augenblick ganz hoch im Kurs. Aber auch nachdenkliche oder witzige Kinderbücher wie Erwin Grosches »Der kleine Herr Wunder« oder »Anne, Bankräuberknut und der Plastiktütenschatz« oder »Nein, mit Fremden gehe ich nicht« von Veronika Ferres sind sehr zu empfehlen.
Für eher kleine »Leseratten« kommen Bilderbücher oder einfache Vorlesebücher mit kindgerechten Zeichnungen und Abbildungen in Frage. Großer Beliebtheit erfreuen sich Kinderbücher, die zunächst von den Eltern oder Oma und Opa vorgelesen werden können und später beim Lesenlernen der Kinder erneut zum Einsatz kommen. »Den Kindern ist der Inhalt dann schon vertraut und das Lesenlernen fällt leichter«, begründet Barbara Westerhorstmann.
Zum verkaufsoffenen Frühlingsmarkt lädt die Buchhandlung Bücherturm zum Verweilen und Stöbern ein. »Und wer sich auf der Suche einer Geschenkidee zum Osterfest befindet oder für die bevorstehende Kommunion oder Firmung noch etwas Passendes sucht, ist bei uns in guten Händen«, lädt Barbara Westerhorstmann ein, am kommenden Sonntag den Bücherturm zu besuchen. al

Artikel vom 21.03.2007