16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Waschbär« reinigt alles

Salzkotten: ALTO baut Fahrzeugwaschanlage zum Car-Wash-Center aus

Das Wap-Waschbär-Center Salzkotten öffnet am Samstag, 17. März, von 9 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten zum »Tag der offenen Tür«. Neben dem attraktiven Aktionspreis in der Waschstraße und der Vorführung der SB-Wäsche durch einen Fachmann ist für das leibliche Wohl der Besucher sowie interessante Stunden mit Informationen und praktischen Tipps bestens gesorgt.

Denn hier - in unmittelbarer Nähe des »B1 Snack Stops / Bäckerei Lange« - finden Sie ab sofort alles für die optimale Wäsche und Pflege ihres Fahrzeugs an einem Ort: eine neue, hoch moderne Waschstraße mit einer 23 Meter langer Kette, komplett aus Edelstahl gefertigt und mit dem innovativen Diagonal-Waschverfahren ausgestattet. Hier werden die Autos äußerst schonend mittels softweichem Textilmaterial und die Felgen mit den Problemzonen im Bereich der Schweller zusätzlich mit Hochdruck gewaschen. Auch an zusätzlichen Optionen mangelt es nicht: So wird auf Wunsch der Unterboden gründlich gereinigt und anschließend konserviert.
Wer sein Fahrzeug lieber selbst waschen möchte, findet dazu Gelegenheit in der mit fünf Waschplätzen ausgestatteten SB-Anlage. Von der Wahl des Programms bis zur Dauer und Intensität des Waschvorgangs ist hier Individualität Trumpf.
Damit der Fahrzeuglack ohne mechanische Beeinträchtigung nach der Wäsche wie neu glänzt, haben die Techniker von ALTO die bürstenlose SB-Wäsche entwickelt, ein Novum. Dazu - quasi als Pünktchen auf dem »i« - kommt die abschließende Glanzspülung, nach der kein mühsames Abledern der Karosserie mehr erforderlich ist, denn die fleckenfreie Trocknung erfolgt während der Fahrt und glänzender Lack stellt sich danach ganz von selbst ein.
Für die Beseitigung der Sandreste vom letzten Strandurlaub oder der lästigen Krümel vom sonntäglichen Ausflug im Fahrzeuginnern stehen auf dem geräumigen Areal fünf SB-Sauger und sechs Pflegeplätze zur Verfügung. Die kräftigen Turbinen und robusten Düsen der Sauger verhindern, dass diese mit einem lauen Luftzug vor dem Schmutz kapitulieren.
Sollte der Kunde beim Griff zur Geldbörse feststellen, dass ihm Kleingeld fehlt, findet er beim zentral platzierten Automaten die Möglichkeit, Scheine oder Münzen zu wechseln. Einfacher lässt es sich jedoch mit der »Bonus-Card« bezahlen, die man am Geldwechsler ziehen und mit der man die SB-Anlage und die Sauger bargeldlos nutzen kann.
Damit ist das Angebot an Dienstleistungen aber noch nicht ausgereizt: Wenn es um »Wellness« fürs Auto - zum Beispiel um ein »Facelifting« im Frühling oder darum geht, das Fahrzeug für den Verkauf rauszuputzen - findet der Kunde bei der ebenfalls auf dem Areal des Centers angesiedelten »Sälzer Autoaufbereitung« erfahrene Profis vor, die ihr Handwerk seit Jahren mit Sachverstand und Engagement ausüben und die sogar aus einer optisch schon arg angejahrten Karosse wieder ein ansehnliches Gefährt machen.

Artikel vom 16.03.2007