15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Löwen-Apotheke, Wiedenbrück, Lange Str. 4, % 52 92.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.

Beratung & Sprechstunden
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.

Für Senioren
DRK-Rheda Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda: Reinkenweg 6: 14.30 bis 15.30, 16.30 bis 17.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik.

Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr Mädchentag: Das perfekte Dinner; 16 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafe ab 12 Jahre.

Sport
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.

Dies & Das
VHS: 20 Uhr Vortrag: »Vom Mutterschutz bis zum Elternabend«; mit Barbara Wagner-Krause, VHS im Stadthaus.
Selbsthilfegruppe für Mitarbeiter in der Pflege: 20 Uhr Treffen, MediNatz, Ringstraße 120.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 10 Uhr meditative Bildvesper in der Passionszeit, Motto: »Dein Wille geschehe«, Stadtkirche.

Stadtputztag:
schnell anmelden
Rheda-Wiedenbrück (WB). Am Samstag werden, wie berichtet, mehr als 400 Bürger beim Stadtputztag ihre Stadt auf Vordermann bringen. Neben vielen Vereinen und Verbänden beteiligen sich auch immer mehr Familien an der Aktion.
Zum ersten Mal ist diesmal Familie Gebauer-Urbach dabei. »Ich ärgere mich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit über eine Schmutzstelle. Die beseitigen wir am Samstag!« begründet Monika Gebauer den Einsatz. Neun weitere Familien und 38 andere Gruppen werden am Samstag wieder verschiedene Plätze und Straßenzüge reinigen. Bis dahin haben bereits sieben Gruppen von verschiedenen Schulen gute Vorarbeit geleistet. Wer ebenfalls noch kurzfristig mitmachen möchte, meldet sich noch bis Freitagmittag bei der Leitstelle Umwelt oder sucht sich am Samstag selbst seinen Reinigungsbezirk. Auf der Homepage der Stadt sind bereits alle Orte eingetragen, für die sich bereits Freiwillige gefunden haben. Zum Abschluss des Stadtputztages sind alle Ehrenamtlichen zu Erbsensuppe und Getränken auf den Recyclinghof eingeladen. Der Hof muss deshalb am Samstag für die übliche Annahme von Abfällen geschlossen bleiben. Weitere Informationen unter Telefon 963237 oder unter www.rheda-wiedenbrueck.de .

Artikel vom 15.03.2007