15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Veerhoffhaus: 15 bis 19 Uhr BBK Oldenburg zu Gast im Veerhoffhaus - Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Installation.
»G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. 10 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr Armin Weinbrenner: Neue Arbeiten.
Stadtmuseum: 14 bis 17 Uhr »Fremde Welten« - tansanische und deutsche Schüler zeichnen die Welt des Anderen.
Kreishaus Gütersloh: Herzebrocker Str. 140. »Aktion »ankreuzen« - Ausstellung mit 1200 Kreuzen.
Martin-Luther-Kirche: »Ich finde mich schön« - Frauenfotografien von Lebenslust und Behinderung.

Dia-Vortrag über
die Lagunenstadt
Gütersloh (WB). Die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung der Lagunenstadt Venedig gleicht einem Märchen. Der im Laufe der Jahrhunderte entstandene Reichtum machte es möglich, dass sich die Stadt mit außergewöhnlichen Kunstwerken schmücken konnte. Stellvertretend seien hier Tizian, Veronese, Tintoretto oder Giorgione genannt, die Venedig durch ihre Malerei unvergänglich machten. Sansovino und Palladio schufen Bauwerke, die zu den Meisterwerken Europas zählen. Ein Diavortrag am heutigen Donnerstag, 15. März, 15 Uhr, im VHS-Haus, Hohenzollernstraße 43, stellt die bedeutendsten Kunstwerke der Lagunenstadt vor. Dazu gehören die byzantinische mosaikgeschmückte Kuppelkirche San Marco und der Dogenpalast, die großartige gotische Bettelordenskirche, die Stadtpaläste am Canale Grande sowie einige Meisterwerke aus dem Accadia-Museum. Außerdem werden die Laguneninseln Murano, Burano und Torcello gezeigt. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. 82 29 25, eine Tageskasse wird eingerichtet.

Weinbrenner bei
Grabenheinrich
Gütersloh (WB). Armin Weinbrenner gehört zum festen Repertoire der Galerie Grabenheinrich und wird nun zum zweiten Mal in einer Einzelausstellung mit neuen Arbeiten präsentiert. Der 1965 in Siegen geborene Künstler absolvierte sein Studium an der Fachhochschule Münster und ist seit 1993 als freischaffender Künstler und Holzschneider tätig. Sein vielschichtiges Werk umfasst Malerei und Grafik, immer ist die Auseinandersetzung mit Farben und Formen Grundbestandteil der Bildkomposition. Gezeigt werden Holzrelieftafeln, Malereien auf Leinwand, Acrylglasmalereien und Holzschnitte. Zu sehen sind die Werke in der Zeit vom 18. März bis 28. April.

Ligensa lädt zum
Konzert ein
Gütersloh (WB). Die Musik- und Kunstschule Ligensa lädt am Sonntag, 18. März, zu einem Konzert in der Kirche Zum guten Hirten an der Austernbrede ein. Beginn ist 17 Uhr. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Werke klassischer Literatur, Madrigale, Volkslieder, Gospels und auch anspruchsvolle Popmusik. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende als Unkostenbeitrag gebeten.

Artikel vom 15.03.2007