16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2. Immobilientag der Volksbank

Am Sonntag, 1. April, geht es um Bauen, Kaufen, Finanzieren, Versichern

Halle (kg). Mit ihrem zweiten Immobilientag wollen die Volksbank Halle und ihre Partner den Weg zu einem eigenen Haus in Halle, Borgholzhausen oder Werther frei machen: Am Sonntag, 1. April, von 11 bis 17 Uhr dreht sich in der Haller Hauptstelle alles um Bauen, Kaufen, Finanzieren, Versichern.

Der Haller Grundstücksmarkt ist in Bewegung. Es gibt zahlreiche Wohnbaugrundstücke, die unter anderem auch die Stadt Halle anbietet. Gleichzeitig sind derzeit auch in der Innenstadt so viele Altbauten zu bekommen wie kaum jemals zuvor (WESTFALEN-BLATT berichtete).
Doch ob Neubau, Umbau oder Renovierung - die kleine Fachmesse in der Schalterhalle und auf der Fläche zwischen Bank und Parkdeck will die gesamte Bandbreite ansprechen. »Egal ob Grundstücke oder Gebäude, bauen, kaufen oder verkaufen, Um- oder Anschlussfinanzierung, unsere Experten und die der Immobiliengesellschaft IVB stehen für alle Fragen zur Verfügung«, betonte Volksbank-Direktor Klaus Schmidt.
Die Volksbank erstelle individuelle Finanzierungsmodelle und berücksichtige dabei alle Möglichkeiten der öffentlichen Förderprogramme, unterstrich Schmidt mit Hinweis auf das nach wie vor niedrige Zinsniveau. Versicherungskonzepte für die eigenen vier Wände während und nach der Bauphase sowie die Absicherung finanzieller Verpflichtungen und die Beratung in allen Bausparfragen präsentieren die Volksbank-Verbundpartner R+V-Versicherung und die Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Eigene vier Wände oder eine eigene Immobilie als Altersvorsorge - wer neu bauen will, benötigt ein geeignetes Grundstück. Die Stadt Halle wird deshalb an ihrem Informationsstand nicht nur das Bauland im Baugebiet Bachweide vorstellen, wo circa 30 Bauplätze noch zu bekommen sind, sondern auch die Pläne für das geplante Gebiet am Berghof. »Wir haben jetzt schon Reservierungen«, kündigte Jürgen Keil, Fachbereichsleiter Bauen bei der Stadt Halle eine Präsentation erster Pläne an. Weil die Stadt nicht selbst Besitzer der Fläche ist, steht dort wie an der Bachweide ein Umlegungsverfahren der beteiligten Eigentümer an. »Noch sind viele Fragen offen. Doch ein Modell soll möglichst bis zum 1. April erstellt werden«, sagte Keil. Zudem präsentiert die Stadt vier Grundstück im Bereich Jahnstraße.
Mit im Boot hat die Volksbank auch wieder fünf heimische Bauträger mit Plänen und Beispielen für den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mit von der Partie sind die Arno General Holzbau GmbH, Balzar Bauprojekte GmbH, Bauidee Werther GmbH, Michael GmbH und Schneider GmbH GbR und Fischer Bau. Die Gesellschaften präsentieren jeweils ein Musterhaus oder einen Plan sowie Kostenberechnungen.
Abgerundet wird das Programm durch einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Wolfgang Fritsche zu »Möglichkeiten des Energiesparens«. Angesprochen wird im Wesentlichen der Modernisierungsbereich, auf Wunsch auch der Neubau. Der Vortrag beginnt 15 Uhr im Lindensaal der Volksbank Halle. Anmeldungen dazu sind unter der Rufnummer % 05201/181 390 erbeten.

Artikel vom 16.03.2007