15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler haben Erfolg bei Matheolympiade

Leverner kommen in dritte Runde


Levern (WB). Nachdem vor einigen Wochen zehn Schülerinnen und Schüler der Grundschule Levern an der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs für Grundschulen in NRW in der Grundschule Rahden teilnahmen, war es endlich so weit: Alle Dritt- und Viertklässler versammelten sich voller Spannung in der Aula. Wer würde es dieses Mal geschafft haben, die schwierigen Aufgaben zu knacken und sich für die dritte Runde zu qualifizieren?
Zunächst einmal erhielt jeder der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von Schulleiterin Anne-Meike Südmeyer eine Urkunde. Als es anschließend hieß, dass Alisa Knipstein, Adrian Vogt und Jannick Bednar ausreichend Punkte erreicht haben, um an der dritten Runde teilzunehmen, war der Applaus groß.
Außerordentlich stolz zeigte sich Südmeyer darüber, dass sich gleich drei Kinder für diese Runde qualifiziert hatten.
»Das zeigt uns, dass wir mit unserem Förderkonzept, das Kinder mit Schwierigkeiten und Kinder mit besonderen Begabungen gleichermaßen berücksichtigt, auf dem richtigen Wege sind.«
Ein besonderer Glückwunsch galt dabei Alisa Knipstein, die mit 16 Punkten von allen Schülerinnen und Schülern aus der Region Stemwede und Rahden am besten abgeschnitten hat.
»Wir haben das erste Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen und konnten gleich so einen großen Erfolg verzeichnen. Nun sind wir gespannt, was die dritte Runde ergeben wird, die am 24. März in Petershagen stattfindet«, erklärte Südmeyer.

Artikel vom 15.03.2007